Best Practices – Microsoft Dynamics 365 Project Operations (PO)

Standardeinführung zur Optimierung von Delivery-Prozessen

Microsoft Dynamics 365 Project Operations (PO) - 

10-Tage-Stadardeinführung

Die Implementierung einer „Professional Services Automation“ bzw. "Project Operations" Software für Dienstleistungsunternehmen ist ein strategischer Schritt, welcher sich positiv auf Prozesse und Abläufe im Delivery-Bereich auswirkt.  Die Etablierung von „Project Operation“ (PO) Prozessen, durch die Einführung einer Dienstleistungs-Lösung, führt zu einer erhöhten Daten- und Prozessqualität. Das Arbeiten mit Projekt- und Kundendaten sorgt somit für eine messbare Erhöhung der Kundezufriedenheit.

Standardsoftware bedarf Standardimplementierungen. Dies resultiert in einem strukturierten, repetitiven Vorgehen. Wir bei INKUBIT haben unsere mehrjährige Erfahrung in der Implementierung von diversen Microsoft Dynamics 365 Applikationen genutzt, um für unsere Kunden standardisierte Vorgehen in Form von Paketen entwickeln zu können. In diesem standardisierten und paketierten Vorgehen führen wir Ihre Microsoft Dynamics 365 Applikation möglichst standardnah ein. Eine Standardimplementierung ermöglicht jedoch immer auch die Anpassung an Ihre Unternehmensbedürfnisse, sollten die Anforderungen nach einer Fit-Gap Analyse doch individueller sein, ermöglichen wir durch gesonderte Kontingente das Gap der Anforderung zu schließen.

Am Ende erhalten Sie ein fertiges, nutzbares System – das gern in einem 2. Schritt an Ihre kundenindividuellen Bedarfe angepasst werden kann.

INKUBIT hat ein 10-tägiges standardisiertes Microsoft Dynamics 365 PO Implementierungspaket entwickelt, welches sich unter anderem auf die Bereitstellung der Lösung aus der Cloud, deren Implementierung und Anpassung, den Datenimport sowie das Endnutzertraining der Lösung spezialisiert hat.

Der Vorteil für Sie bei der Einführung von Standardlösungen:

  • Bewerte Einführungsmethoden und Vorgehensweisen – dies führt zu Effizienzsteigerung in der Einführung
  • Kalkulierbare Kosten
  • Planbare Timeline
  • Risikominimierung bei der Projekteinführung 
  • Schnelle Verbesserungen im Delivery Bereich und in den Prozessen im Unternehmen sowie eine positive Auswirkung auf die Digitale Transformation Ihrer gesamten Organisation
  • Insgesamt ein höherer "Return on Invest" (ROI) für Ihr Unternehmen

Digitale Transformation im Project Delivery

Ermöglichen Sie Ihrer Organisation einen fließenden Übergang von Vertriebsaktivitäten bis zur Projektbeauftragung. Liefern Sie Projekte termingerecht sowie im Budget und übertreffen Sie die Erwartungen Ihrer Kunden.

Microsoft Dynamics 365 "Project Service Automation" (PSA), nun bekannt als „Dynamics 365 Project Operations“ (PO), integriert sich als Project Management Plattform nahtlos in die Microsoft Dynamics 365 Geschäftsplattform. Ermöglichen Sie nahtlose Prozesse zwischen Vertrieb und Project Delivery Team. Microsoft Dynamics PO gibt Ihnen die Möglichkeit Projekte zu planen und Mitarbeiter in Projekten zu besetzen. Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern eine effiziente Projektzeiterfassung und erhöhen Sie Mitarbeiterauslastungen. Sorgen Sie für ein übersichtliches Projektcontrolling. Ermöglichen Sie Ihrem Accounting Team Projekte im Modus Time & Material oder Fixpreis abzurechnen.

Mit Microsoft Dynamics 365 steigern Sie das Kundenvertrauen und die Kundenzufriedenheit, indem Sie sicherstellen, dass die Projektergebnisse den Vertragsbedingungen entsprechen. Behalten Sie Budgets unter Kontrolle und analysieren Sie den finanziellen Erfolg Ihrer Projekte mittels Visualisierung von Kosten, Aufwand und Einnahmen. Features wie "Customer Voice" ermöglichen Ihnen echtes Kundenfeedback zu erhalten und Ihre Services aufgrund der Umfrageergebnisse zu optimieren und diese Informationen innerhalb Ihrer Kundendaten zu ergänzen.

Ihre Vorteile für Ihre Projekt Organisation

Microsoft Dynamics 365 Project Operations verbindet Vertriebs-, Ressourcen-, Projektmanagement- und Finanzteams in einer einzigen Anwendung, um mehr Geschäftsabschlüsse zu tätigen, die Projektabwicklung zu beschleunigen und die Rentabilität zu maximieren:

Treffen Sie bessere Entscheidungen

Führungskräfte erhalten geschäftliche Einblicke – Erhöhung der Sichtbarkeit in allen Teams, Daten und Prozessen sowie KI-Funktionen für bessere und schnellere Geschäftsentscheidungen.

Aktivieren Sie Ihre Projekt-Vertriebs-Potentiale

Sales ist aktiviert – Beschleunigung des Verkaufszyklus durch schnelle und genaue Angebote, flexible Preise und nahtlose Übergänge von der Schätzung zur Ausführung.

Planen Sie effektiv Ihre Projekt-Ressourcen

Ressourcing wird eingerichtet zur Optimierung der Ressourcennutzung durch Ausrichtung der richtigen Personen mit den richtigen Fähigkeiten auf die richtigen Projekte. Diese Ausrichtung verbessert die Qualität und hilft, Top-Mitarbeiter zu halten.


Erfolgsfaktoren von Microsoft Dynamics 365 Project Operations

Project Operations ist für sich genommen leistungsstark, kann jedoch von unseren Kunden erweitert werden, die mehr Funktionen von Dynamics 365 benötigen. Diese Fähigkeiten umfassen Marketing, Personalwesen, Kundenservice und mehr. Unabhängig davon, ob Sie die zusätzlichen Funktionen einer anderen Dynamics 365-Anwendung nutzen oder eine benutzerdefinierte Anwendung hinzufügen möchten, die mit Power Apps erstellt wurde: Alles funktioniert zusammen und funktioniert wie erwartet, da sie die gemeinsame Grundlage einer sicheren, privaten und kompatiblen Cloudlösung teilen.

Vorteile der Standard-Einführung von Microsoft Dynamics 365 Project Operations

Der Vorteil für Sie als Kunde ist, dass Sie durch unser paketiertes und standardisiertes Implementierungsvorgehen ein für Sie fertig nutzbares System erhalten, welches im Folgenden auf Ihre spezifischen Kundenbedürfnisse angepasst werden kann:

  • Verbesserung der Zusammenarbeit des gesamten Projekt-Teams durch einheitliche Prozesse
  • Verbesserung der Qualität der Delivery und Projektmanagement-Prozesse durch den Aufbau von zentralisierten Projekt-Datenmanagement- und Kollaborationsmöglichkeiten
  • Verbesserung der Projektkommunikation durch integrierte Systeme (u.a. Outlook und Teams)
  • Mehr Transparenz über Kunden und deren Projekte durch Dashboards, darüber hinaus Kennzahlen, Analysewerkzeuge wie z.B. Projektkosten- und Umsätze zur Rentabilitätsberechnung
  • Projektmanager können die Projektabwicklung beschleunigen – mit modernem, integriertem Projektmanagement, das vertraute, benutzerfreundliche Microsoft Project-Funktionen verwendet
  • Die Möglichkeit für Teammitglieder zur Verbesserung von Produktivität, Zusammenarbeit und Sichtbarkeit mit Integration in Microsoft Teams und zur Übermittlung von Zeit und Kosten von überall
  • Die Möglichkeit der Finanzabteilung zur Vereinfachung der Projektbuchhaltung mit Zeit- und Kostenverfolgung, Projektkalkulation, Budgetierung, Rechnungsstellung, Umsatzrealisierung, Compliance und Einblick in wichtige betriebswirtschaftliche Metriken

Nutzen der Standardeinführung von Microsoft Dynamics 365 Project Operations - nach Benutzergruppen:

Management

  • Projekt-Erfolgs-Monitoring durch Projekt-Rentabilitäts-Dashboards und Einsicht von Projekt-KPIs- und Zielen
  • Abbildung einheitlicher Preisstrukturen über Preislisten für Produkte & Dienstleistungen
  • Erhöhung der Kunden- und Projektdatenqualität und Zentralisierung von Kunden- und Projektdaten zur system- und prozessübergreifenden Nutzung
  • Initialer Datenimport von Kundendaten aus anderen Systemen oder Excel zur schnellen Systemeinführung im Unternehmen
  • Vertriebsmitarbeiter

  • Vereinheitlichung von Delivery Prozessen in den Bereichen Kunden- sowie Projektdatenanlage und -Pflege
  • Verbesserung und Effizienzsteigerung in der Kunden- und Projektkommunikation sowie Projektplanung durch integrierte Systeme (u.a. Outlook & SharePoint Online sowie Microsoft Project)
  • Effiziente Erstellung einheitlicher Angebote und Aufträge
  • Arbeiten an den richtigen Verkaufschancen durch Qualifizierungsmetriken zur Erhöhung der Vertriebs-Leistung
  • Implementierung eines einheitlichen Qualifizierung Prozesses für Leads und Verkaufschancen
  • Automatisierter und strukturierter „Lead to Cash“ Prozess (inkl. Rechnungserstellung)
  • Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing durch Übergabeprozesse
  • Automatisiertes Aktivitäts-Tracking (E-Mails, Termine, Telefonaktivitäten) und Zentralisierung von Kommunikationsaktivitäten
  • Standardisierte Angebotserstellung auf Basis von Services nach Time and Material, Festpreisprojekten oder auch Produkten
    • Transparenz über Kunden- und Projektchancen- wie Risiken wie z.B. möglichen Budgetüberschreitungen durch Projekt Dashboards
    • Aufbau strukturierter Projektinformationen innerhalb der Kundendaten für gezielte Projektmanagementmaßnahmen
    • Projekt Controlling durch „Tracking“ Funktionen auf Basis von Stunden und Budgets sowie zukünftigen Projekteinnahmen
    • Zuordnung von Projektmitarbeitern durch Project Tasks sowie integriertes Time Tracking für spätere Rechnungsstellung im Rahmen von Dienstleistungs-(T&M) sowie Festpreisprojekten
    • Integration von Abwesenheiten wie z.B. Urlaub oder Krankheiten in Projektplanung der Mitarbeiter
    • Reports zur Berechnung der Utilization von Mitarbeitern – zur nachhaltigen Verbesserung der Projektauslastung
    • Einfache Möglichkeit der Erfassung von Projektzeiten und Projektausgaben auf Projektebene
    • Verbesserung der Zusammenarbeit des gesamten Projekt Teams durch einheitliche Prozesse
    • Verbesserung der Qualität der Delivery und Projektmanagement-Prozesse durch den Aufbau von zentralisierten Projekt-Datenmanagement- und Kollaborationsmöglichkeiten mit einfachem Zugriff für alle Projektbeteiligten
    • Verbesserung der Projektkommunikation durch integrierte Systeme (u.a. Outlook und Teams)
    • Mehr Transparenz über Kunden und deren Projekte durch Dashboards, darüber hinaus Kennzahlen, Analysewerkzeuge wie z.B. Projektkosten- und Umsätze zur Rentabilitätsberechnung

    Projektplan- und Lieferung

    Wir bei INKUBIT gehen nach einer eigens entworfenem Projekt Lieferung Methodik vor – diese ist agil geprägt und wird in jedem Projekt mit dem Kunden hinsichtlich der vorgefundenen Prozesse eingeplant.

    In der Best Practices-Festpreis-Lieferung, bewegen wir uns jedoch in einem standardisierten Vorgehen  – weitere Anforderungen werden dann agil in Sprints im "Time and Material-Paket" geplant:


    IHR SERVICE - PAKET

    Microsoft Dynamics 365 Project Operations Best Practices Add-on für Analytics & Business Intelligence Advisory (ABIA)

    Als Business Intelligence Service-Paket für Microsoft Dynamics Project Operations (PO), setzen wir mit unserem Service Paket „Microsoft Dynamics Best Practices - Add-on Analytics & Business Intelligence Advisory (ABIA)“ an, um aus den generierten operativen Daten der Geschäftsanwendungen zielführend Daten auswerten zu können.

    Kostenloses Beratungsgespräch anfordern

    Fordern Sie ein kostenloses Beratungsgespräch an und erfahren Sie wie Ihre Organisation von Microsoft Dynamics 365 Project Operations profitieren kann.

    Erfahren Sie mehr über unsere cloudbasierten Microsoft Business Applikationen
    close-link
    close-link
    close-link
    CLOSE x
    >