Was ist Business Intelligence und wozu dient es?
Fragst du dich, was “Business Intelligence (Abkürzung: BI)” überhaupt ist?
Der englische Begriff „Business Intelligence“ wurde ab Anfang bis Mitte der 1990er Jahre populär und bedeutet auf Deutsch „Geschäftsanalytik“. Das englische Wort “intelligence” bezeichnet die aus dem Sammeln und Aufbereiten erworbener Informationen gewonnenen Erkenntnisse. Es geht zurück auf lateinisch intellegere für ‚verstehen‘.
Im Business-Kontext kannst du ein BI Tool einsetzen, um den Erfolg deines Unternehmens zu maximieren. Schaue dir zuerst alle deine Daten an und sieh, wie du dich geschäftlich so machst. Nachdem du deine Situation analysiert hast, kannst du basierend darauf (hoffentlich!) intelligente Entscheidungen für dein Unternehmen treffen. Dadurch kannst du deinen Erfolg maximieren und eventuell auch identifizieren, welche Verfahren und Prozesse verbesserungswürdig sind. Am besten ist es noch, wenn Daten visuell so aufbereitet sind, dass jeder diese intuitiv nachvollziehen kann. Somit kann eine fundierte Geschäftsentscheidung getroffen werden – kollektiv oder individuell.
Als stolzer Microsoft-Partner ist der Spitzenreiter aller Business Intelligence Tools (das ist nicht nur unsere Meinung – mehr weiter unten!) natürlich “Microsoft Power BI” und wir erklären dir, warum wir dieses BI tool so lieben und nennen dir dabei 6 Gründe, warum es vielleicht das beste Business Intelligence Tool für dich und dein Unternehmen ist.
Was genau ist Power BI?
Power BI ist nicht nur ein Programm oder Dienst. Es ist auch kein herkömmliches BI Tool. Microsoft hat hier nämlich keine Kosten und Mühen gescheut, um etwas bahnbrechendes auf den Markt zu bringen. Tatsächlich ist Power BI eine Sammlung von mehreren Softwarediensten, wie Apps und Konnektoren, die zusammenwirken, um deine nicht verbundenen Datenquellen in zusammenhängende, visuell überzeugende und interaktive Einblicke umzuwandeln. Herbei können deine Daten als Excel-Kalkulationstabelle oder als eine hybride Sammlung von cloudbasierten und lokalen Data Warehouse-Instanzen vorliegen. Mit Power BI kannst du bequem Verbindungen zwischen deinen Datenquellen herstellen. Darüber hinaus kannst du wichtige – und dir vorher sogar unbekannte – Punkte entdecken und visualisieren. Die Ergebnisse kannst du natürlich auch mit anderen gewünschten Personen in deinem Unternehmen teilen. Demnach könnt ihr gemeinsam auf wichtige Erkenntnisse kommen und Entscheidungen treffen.
Hört sich erst einmal sicherlich gut an. Aber warum sollte ein Unternehmen ein BI Tool wie Power BI nutzen? Wir haben folgende Gründe für dich aufgelistet:
1. Intuitiv, benutzerfreundlich & schnell
Du musst absolut kein ProgrammiererIn sein oder umfangreiche IT-Kenntnisse besitzen, um das Power BI Tool zu verstehen und nutzen zu können.
Viele Business Intelligence Tools haben langwierige Schulungen, sodass MitarbeiterInnen meistens direkt schon aufgeben. Beim Power BI Tool jedoch ist die Benutzeroberfläche so intuitiv und selbsterklärend eingerichtet, dass keine langen und intensiven Schulungen notwendig sind und man direkt starten kann.
Brauchst du ad hoc bestimmte Informationen und hast keine Lust, anderen Leuten ständig nach Informationen hinterherzurennen?
Mit Power BI ist es möglich, alle Infos, die du brauchst, per Knopfdruck umgehend zu liefern. Visuelle und interaktive Dashboards werden generiert und für deine MitarbeiterInnen veröffentlicht, die zeitgleich daran arbeiten können. Zusätzlich ist die Anwendung live und rund um die Uhr erreichbar, denn du brauchst nur eine Internetverbindung. Bei Bedarf stehen dir Reports und Berichte aus deiner Business Data sogar offline zur Verfügung, sodass Außendienstmitarbeiter mit diesen selbst beim Kunden vor Ort arbeiten können.
2. Künstliche Intelligenz – finde schnell kluge Antworten
Profitiere von den neuesten Fortschritten der KI von Microsoft!
Microsoft investiert sehr viel Arbeit in die Integration künstlicher Intelligenz bezüglich Datenaufbereitung, -visualisierung und -modellierung, damit du es einfacher hast, schneller Erkenntnisse zu gewinnen. Durch Datenvisualisierungen bei Power BI kannst du beispielsweise viel schneller und besser Daten interpretieren und analysieren – einschließlich Texten und Bildern. Dank KI werden dabei auch umgangssprachlich formulierte Fragen zuverlässig verarbeitet.
Wo wir schon beim Analysieren sind: das Power BI Tool hat sogar auch eine Funktion, die Geschäftsanalysen für dich erarbeitet! Du musst also nicht eigenständig aufwändige Analysen betreiben oder “Rätselraten”, denn Power BI kann das mittels künstlicher Intelligenz für dich identifizieren und somit viele Geschäftsentscheidungen für dich vereinfachen.
3. Datenvisualisierung – erzähle Geschichten mit ansprechenden Dashboards & Visualisierungen in Minuten!
Visualisiere mithilfe einer umfassenden Bibliothek mit vollständig anpassbaren Open-Source-Tools zur Datenvisualisierung Daten nach deinen Bedürfnissen. Vereinheitliche all deine Daten und verwandele sie auf intelligente Weise in optisch ansprechende Illustrationen, die deine Daten visuell darstellen. Demnach werden Zusammenhänge so viel deutlicher und die Datenanalyse verständlicher.
4. Informationen in Echtzeit
Erfahre, was jetzt passiert, nicht nur in der Vergangenheit. Du hast Zugang zu Echtzeit-Analysen, damit du immer bereit bist, zeitnahe Entscheidungen zu treffen. Hole dir zusätzlich die kostenlose mobile Power BI-App für Android, iOS und Windows Mobile, um Berichte und Visualisierungen überall in Echtzeit anzuzeigen und gemeinsam mit KollegInnen daran zu arbeiten.
5. Jeder kann es nutzen – Power BI Desktop ist kostenlos!
Das Power BI Tool gibt es auch für den Desktop. Mit Power BI Desktop erhältst du alles, was du zum Erstellen und Speichern unbegrenzter interaktiver Berichte benötigst, die genau auf dein Unternehmen zugeschnitten sind – und das völlig kostenlos.
6. Power BI – an der Spitze des Gartner Magic Quadrant für Analytics und BI
Microsoft wurde im 15. Jahr in Folge als führender Anbieter im Gartner Magic Quadrant 2022 für Analytics- und Business Intelligence-Plattformen positioniert! Zu Recht – denn Microsoft Power BI geht inzwischen weit über das Erstellen einfacher Dashboards und Berichte. Das hat das Gartner Institut nach umfangreichem Testen und Analysieren unterschiedlicher Kategorien in Power BI festgestellt. Dies erklärt auch unter anderem, warum sich immer mehr Unternehmen für Power BI entscheiden und es sich als einer der führenden Business Intelligence Tools etabliert hat.
Fazit
Wir hoffen, Sie haben nun einen guten Einblick bekommen in das Power BI Tool. Microsoft stellt stets innovative Lösungen bereit und gibt sich große Mühe, um den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden.
Natürlich waren das längst nicht alle Gründe, warum wir Power BI lieben und es Unternehmen ans Herz legen. Im Grunde wollen wir Menschen zeigen, dass man mit Power BI bei geringem Aufwand viele Unternehmensprozesse optimieren kann. Dabei wird dir als NutzerIn geholfen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die du vorher vielleicht nicht bedacht hast oder deren Entwicklung mehr Zeit in Anspruch genommen hätte. Dabei ganz intuitiv, visuell ansprechend und nicht komplizierter als nötig. Zeit, die wir haben, wollen wir doch sinnvoll und effektiv nutzen, oder?
Wie Albert Einstein schon sagte – Intellektuelle lösen Probleme, Genies verhindern sie. Sei auch du ein Genie und verhindere Probleme und Engpässe auf deiner Arbeit, indem du ein BI Tool wie Power BI ausprobierst, und hole das Maximale aus deinen Geschäftsdaten heraus! Vielleicht findest du dabei auch „verborgene“ Daten und Erkenntnisse, und schließt so endlich die Lücke zwischen Daten und Entscheidungsfindung.
Brauchst du Hilfe oder hast noch Fragen? Als Microsoft Silver Partner möchten wir dich auf deinem Weg zur Digitalisierung deines Unternehmens begleiten. Buche eine unverbindliche und kostenlose Demo mit einem Mitglied unseres wunderbaren Teams bei INKUBIT – wir würden uns sehr über einen kurzen oder langen Austausch mit dir freuen und du kannst uns alle möglichen Fragen stellen. Sende uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular auf unserer Website oder schreibe uns eine E-mail an: info@inkubit.com
Wir freuen uns auf dich!