Microsoft bietet schon seit einiger Zeit innerhalb für Unternehmen die mindestens 5 Microsoft Dynamics 365 Lizenzen haben, die Möglichkeit ein Portal bereitzustellen. Dieses ist nativ in Ihrer Dynamics 365 Instanz integriert und bietet vielfältige Mittel Ihre Webseite, Ihren Anforderungen entsprechend anzupassen. Wir möchten Ihnen den Mehrwert dieser Dynamics 365 Erweiterung in diesem Artikel veranschaulichen.
Warum Dynamics 365 Portals?
Um auf den Punkt zu kommen, der wichtigste Faktor ist der simple Aufsetzungsvorgang der Webseite. Normalerweise verbindet man die Vorbereitung einer ähnlichen Seite mit kostspieligen Developer-Aufwänden, oder der Suche nach dem passenden Server. Schlagen Sie auch Kapital aus der flexiblen Kapazitäts-Anpassung, die Ihnen erlaubt zu wachsen, wenn der Zeitpunkt hierfür gekommen ist. Sparen Sie Zeit dank der von Microsoft erstellten Portal-Vorlagen.
Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Umstand, ist die komplette Integration in Ihre Hauseigene Dynamics 365 Umgebung.
Schon out-of-the-box haben Sie mit Ihrem Portal ein Fassungsvermögen von einer Million Seitenansichten pro Monat. Diese Zahl kann mit einem entsprechenden Add-On nach Belieben erweitert werden, mit Schritten von je 500.000 Seitenansichten.
Externe Benutzer können dank des Portals Einfluss auf Ihre internen Dynamics 365 Datensätze haben ohne, dass Sie eine aufwändige Integration implementieren müssen.
Sie haben bereits vorbereitete Portal Vorlagen die Sie direkt nutzen können:
- Kundenservice Portal
- Partner Engagement Portal
- Angestellten Engagement Portal
Sie können aber auch von Grund auf ein komplett neues Benutzerdefiniertes Portal designen.
Ein Überblick der wichtigsten Features von Microsoft Dynamics 365 Portals

*Ist nur dann verfügbar, wenn die entsprechende Dynamics 365 Lösung bereits auf Ihrer Instanz installiert ist.

Profilmanagement
Ermöglichen Sie es Ihren Kunden eigenständig Servicetätigkeiten dank der Webseite durchzuführen und schonen Sie so Ihre Servicemitarbeiter. Benutzen Sie Windows Live ID, Yahoo, Facebook, Google und andere Authentifizierung Services, um breit aufgestellte Marketingmaßnamen durchführen zu können. Motivieren Sie Ihre Markenbefürworter mit einem Sonderstatus und machen Sie von maßgeschneiderten Sicherheitsrollen gebrauch, um die Zuverlässigkeit Ihrer Webseite zu fördern. Nehmen Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Benutzerdaten auf, und nutzen Sie diese direkt in Ihrem System.

Inhaltsmanagement
Erstellen und verwalten Sie Werbeanzeigen auf dem Portal. Arbeiten Sie mit verschiedenen Anhängen und Dateien, um das Portal vorteilhaft zu gestalten. Instrumentalisieren Sie den Rich Content Editor und die Möglichkeit Daten und Anhänge hochzuladen, um Ihre Webseite intuitiv zu gestalten. Mit den Seitenverzeichnis können Sie Ihren Webseiteninhalt strukturiert aufbauen. Machen Sie von URL-Weiterleitungen Gebrauch, um eine kontinuierliche Kundenerfahrung zu gewährleisten. Optimieren Sie die Bearbeitungszeiten dank der Such-Funktionalität auf dem Portal.

Gemeinschaften
Engagieren Sie Ihre Kunden in dem Sie Diskussionsforen bilden, wo Sie aktiv die Konversationen verfolgen können. Nutzen Sie die eingebaute Facebook-Integration und schlagen Sie aus den Social-Media Marketingmaßnahmen Kapital. Nehmen Sie Produktideen, und Verbesserungsvorschläge auf, um kontinuierlich Ihr Produkt zu optimieren. Machen Sie Gebrauch von Umfragen, die es Ihren Kunden ermöglichen, unkompliziert Feedback abzugeben. Dieses kann dann auch Dank der direkten Integration mit Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement Ihres Unternehmens ersichtlich sein.

Microsoft Dynamics 365 Integration
Nutzen Sie zu Ihrem Vorteil dynamische Daten, dank den offenen Datenprotokolle. Machen Sie Gebrauch von den Entitäts-Aktionen, um auch die erweiterten Funktionen aus Ihren Customer Engagement System mit ins Portal zu nehmen. Eine weitere Funktionalität die Sie aus Ihren CRM System „mitnehmen“ können sind Entitäts-Formen und Entitäts-Listen. Deren Funktionalität wird auch durch umfangreich personalisierbare Sicherheitsrollen unterstützt, die sogar auf Attributs-Ebene greifen.

Kanalverwaltung
Verfolgen Sie Ihre Verkaufschancen auf Portalebene, und leiten Sie die für Ihre Partner relevanten Verkaufschancen weiter. Verteilen Sie die auf dem Portal gesammelten Leads, nach Ihren eigenen Wünschen, an interne Dynamics 365- oder externe Portal-Benutzer.

Kundenservice
Ermöglichen Sie es Ihren Portalnutzern selbst auf dem Portal nach den Lösungen zu suchen. Je nach dem was vom Kunden zuvor gesucht wurde, werden automatisch beim Vorgang der Erstellung einer Supportanfrage, dem Kunden endsprechende Lösungen des Problems angezeigt die aus Ihrer Wissensdatenbank stammen.

Aktuelle Internet Standards
Dank des sich dem Nutzerverhalten anpassenden, an Mobile Geräte angenäherten Bootstrap Design und den aktuellsten Technologiestandards wie HTML5 und CSS3 ist Ihr Portal gut aufgestellt.
Wir bei der INKUBIT hoffen, dass wir Sie in der Microsoft Dynamics 365 Portals Thematik etwas aufklären konnten. Es mag sein, dass es bessere dedizierte, komplett funktional ausbaubare Webseitenlösungen auf dem Markt gibt, aber mit Microsoft Dynamics 365 Portals haben Sie oft bereits ein Großteil der Anforderungen abgedeckt. Dass es für viele Dynamics 365 Customer Engagement Nutzer kostenlos verfügbar ist, ist auch ein nicht zu unterschätzendes Argument.