Wie ATP mit Microsoft Fabric datengetriebene Entscheidungen beschleunigte und die IT entlastete

Kunde ATP architekten ingenieure
Branche Dienstleistungen & AgenturenPlanungsbüro
Anforderungen
  • Modernisierung der Dateninfrastruktur zur Ablösung der überlasteten Power BI-Umgebung

  • Skalierbare Plattform zur Verarbeitung wachsender Datenmengen und komplexer Reports

  • Schnelle und stabile Datenaktualisierung für fundierte Entscheidungen in Nahe-Echtzeit

  • Self-Service BI für Fachabteilungen zur Reduktion der IT-Abhängigkeit

  • Strukturierte Datenhaltung für bessere Datenqualität und Transparenz

Lösungen Microsoft FabricPower BI

ATP architekten ingenieure zählt zu den führenden europäischen Unternehmen für integrale Planung in den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen. In interdisziplinären Teams plant ATP Gebäude über den gesamten Lebenszyklus hinweg – digital, modellbasiert und datengetrieben.

Mit zunehmender Komplexität der Projekte, steigender Anzahl an Planungsstandorten und wachsender Datenmenge stieß die bestehende BI-Infrastruktur jedoch an ihre Grenzen. Lange Ladezeiten, instabile Datenflüsse und eine hohe Abhängigkeit von der IT erschwerten fundierte Entscheidungen in den Fachabteilungen. Ziel war es daher, eine moderne, skalierbare Datenplattform aufzubauen, die aktuelle Anforderungen erfüllt – und zugleich die Basis für KI-gestützte Analysen und zukunftsfähige Prozesse legt.

Die Herausforderung – Daten in Nahe-Echtzeit nutzbar machen

Mit der bisherigen Microsoft Power BI-Infrastruktur war ATP an Grenzen gestoßen – technisch wie organisatorisch. Analysen dauerten zu lange, Reports ließen sich nur mit hohem Aufwand aktualisieren, und die IT war zunehmend ein Bottleneck. Die Anforderungen waren klar: höhere Geschwindigkeit, bessere Datenqualität, weniger manuelle Eingriffe – und ein System, das auch langfristig mitwächst.

Der Fokus lag auf einem Coaching- und Befähigungsansatz, der die ATP-IT-Abteilung in die Lage versetzen sollte, möglichst viele Aufgaben eigenständig zu übernehmen.

Die Lösung – Struktur, Skalierung und Self-Service

ATP modernisierte gemeinsam mit INKUBIT seine BI-Infrastruktur grundlegend:
Durch die Migration auf Microsoft Fabric und den Aufbau einer Medallion-Architektur (Bronze, Silver, Gold) wurde die Datenbasis strukturiert, bereinigt und zukunftsfähig gemacht.

Das Ergebnis:

  • Self-Service BI für Fachabteilungen durch Zugriff auf kuratierte Daten
  • Stabile, performante Plattform für Analysen in Nahe-Echtzeit
  • Massive IT-Entlastung durch klare Zuständigkeiten und saubere Datenflüsse
  • Enablement statt Abhängigkeit: ATP wurde so befähigt, eigene Datenprozesse weiterzuentwickeln

So entstand in kurzer Zeit eine skalierbare Datenplattform – bereit für KI, Wachstum und schnelle Entscheidungen.

Mit INKUBIT haben wir unsere Datenstrategie neu aufgestellt. Die Kombination aus moderner Technologie und gezieltem Enablement bringt uns Geschwindigkeit, Flexibilität – und echte Unabhängigkeit.

Albert Achammer – CEO ATP architekten ingenieure
Albert Achammer
CEO ATP architekten ingenieure

Die Ergebnisse mit INKUBIT

Die Umstellung auf Microsoft Fabric brachte schnelle und messbare Ergebnisse:

• Schnellere Datenaktualisierung und zuverlässigeres Reporting
• Effizienzsteigerung durch optimierte Ressourcenverwendung
• Kostensenkung – insbesondere durch geringere Rechenlast bei Lastspitzen
• Self-Service BI: Die Fachabteilungen können eigenständig Reports und Analysen erstellen
• IT-Entlastung und kürzere Entscheidungswege
• Zukunftssicherheit durch eine Plattform, die bereits auf AI-Anwendungen vorbereitet ist

Mit Microsoft Fabric und INKUBIT hat ATP die Weichen für eine datengetriebene Zukunft gestellt. Die neue Plattform sorgt für mehr Geschwindigkeit, bessere Datenqualität und eine deutlich höhere Eigenständigkeit der Fachbereiche – und schafft damit Raum für Innovation, Effizienz und Wachstum.

Projektergebnisse im Überblick

40%

schnellere Datenaktualisierung dank moderner Architektur und Microsoft Fabric

30%

weniger IT-Aufwand durch Self-Service BI und klare Datenprozesse

20%

geringere Betriebskosten durch optimierte Ressourcennutzung und bessere Skalierbarkeit

JETZT STARTEN

TERMIN MIT UNSEREM TEAM BUCHEN

 

Wir sind nur so weit entfernt, wie Ihr Telefon!

Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!