Microsoft Power Platform 

Passen Sie Ihre Unternehmensprozesse an –
digital und datengetrieben

Arbeiten Sie gemeinsam mithilfe der Microsoft Power Platform an Lösungen für Problemstellungen Ihres Unternehmens wie z.B. Schatten-IT, Automatisierung und Mobility first Strategien Ihres Unternehmens. Analysieren Sie Daten, entwickeln Sie Lösungsstrategien, automatisieren Sie Arbeitsabläufe, und erstellen Sie virtuelle Agenten.

Die Microsoft Power Platform ist die Kombination verschiedener Tools und Applikationen. Integrieren Sie Microsoft 365 (ehemals Office 365), Dynamics 365, Azure und unzählige weitere Anwendungen innerhalb oder ausserhalb des Microsoft Ecosystems, um nachhaltige End to End Lösungen entwickeln zu können.

Fördern Sie die Innovationen in Ihrem gesamten Unternehmen, indem Sie nicht nur einzelne leistungsfähige Unternehmenslösungen in Microsoft Power Apps oder Microsoft Power BI erstellen, sondern diese in die MS Power Platform – dank der Common Data Services (CDS) – integrieren und diese mit Microsoft 365, Microsoft Dynamics 365 und weiteren Apps verbinden.

Die Bestandteile der Microsoft Power Platform:

  • Microsoft Power BI: Vereinheitlichen Sie Ihr unternehmensweites BI und Reporting - Mehr erfahren
  • Microsoft Power Apps: Digitalisieren Sie Ihre Unternehmensprozesse - Mehr erfahren
  • Microsoft Power Automate: Automatisieren Sie Ihre Abläufe im Unternehmen - Mehr erfahren
  • Microsoft Virtual Agents: Erstellen Sie Bots für digitalisierte Kommunikationen

Microsoft Power Platform

Ihr Wettbewerbsvorteil durch die integrale Verknüpfung Ihrer Daten - über den Common Data Service (CDS).

CDS ermöglicht die Verbindung zu Hunderten Datenquellen über eine Online Bibliothek von Connectoren – führen Sie Ihre Daten zu einer einzigen maßgeblichen Datenquelle zusammen, um Erkenntnisse zu gewinnen und die Funktionen von Microsoft 365, Microsoft Dynamics 365 und Azure anzupassen und zu erweitern.
Die Microsoft Power Platform bietet bereits eine umfangreiche Menge an möglichen Power Platform Datenkonnektoren für Ihr Unternehmen


Ihre Vorteile durch die Microsoft Power Platform

Microsoft Power BI

Power BI bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten aus verschiedensten Datenquellen zu konsoldieren und daraufaufbauend Berichte sowie Analysen zu erstellen. Treffen Sie zuverlässige und fundierte Geschäftsentscheidungen, indem Sie allen Mitarbeitern aussagekräftige, datengestützte Insights zur Verfügung stellen (vgl. Link auf INKUBIT-Power BI). 

Microsoft Power Apps

bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten aus verschiedensten Datenquellen zu konsoldieren und daraufaufbauend Berichte sowie Analysen zu erstellen. Treffen Sie zuverlässige und fundierte Geschäftsentscheidungen, indem Sie allen Mitarbeitern aussagekräftige, datengestützte Insights zur Verfügung stellen (vgl. Link auf INKUBIT-Power BI).

Microsoft Power Automate

Mit Power Automate können Sie Workflows automatisieren und mit Ihren Applikationen verbinden – stets im Low Code No Code Ansatz. Steigern Sie die Unternehmensproduktivität. Erreichen Sie mehr, indem Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, organisatorische Prozesse zu automatisieren (vgl. Link auf INKUBIT-Power BI).

Microsoft Power Virtual Agents

Mit Power Virtual Agents können Sie Chatbots erstellen, um mit Ihren Kunden sowie Mitarbeitern zu chatten – ohne Programmieraufwand (vgl. Link auf INKUBIT-Power BI).




Microsoft Power Platform - Microsoft Dynamics 365, Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0idGNiLXJlc3BvbnNpdmUtdmlkZW8iIGRhdGEtY29kZT0ibzhzMV9xbHp6ZDQiIGRhdGEtcHJvdmlkZXI9InlvdXR1YmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgZGF0YS1sZi1mb3JtLXRyYWNraW5nLWluc3BlY3RlZC1rbjllcTRyeTFiejdybHZwPSJ0cnVlIiBkYXRhLWxmLXl0LXBsYXliYWNrLWluc3BlY3RlZC1rbjllcTRyeTFiejdybHZwPSJ0cnVlIiBkYXRhLWxmLXZpbWVvLXBsYXliYWNrLWluc3BlY3RlZC1rbjllcTRyeTFiejdybHZwPSJ0cnVlIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL284czFfcWx6emQ0P3JlbD0wJmFtcDttb2Rlc3RicmFuZGluZz0xJmFtcDtjb250cm9scz0xJmFtcDtzaG93aW5mbz0xJmFtcDtmcz0xJmFtcDt3bW9kZT10cmFuc3BhcmVudCZhbXA7ZW5hYmxlanNhcGk9MSZhbXA7b3JpZ2luPWh0dHBzOi8vd3d3Lmlua3ViaXQuY29tIj48L2lmcmFtZT4=

Microsoft Power Platform Features and Benefits

Eine Studie im Auftrag von Microsoft, um den wirtschaftlichen Effekt von PowerApps und Microsoft Flow zu erforschen, hat einige wirklich beeindruckende Zahlen zum Vorschein gebracht. Übrigens bedeutet es nicht, dass die Ergebnisse nicht objektiv sind, nur weil die Studie von Microsoft in Auftrag gegeben wurde. Forrester Research ist ein rennomiertes Marktforschungsinstitut, somit können die Ergebnisse als glaubwürdig betrachtet werden. Das „Labor“ war ein 2.000 Personen starkes Unternehmen, indem sämtliche Mitarbeiter durch eine Microsoft 365 Lizenz Zugriff auf die Power Platform und deren Applikationen hatten.


Die zentralen Erkenntnisse waren, dass die Einführung der Tools die Prozesse standardisieren und optimieren. Ebenfalls wurde die Transformation hin zu einem mehr automatisierten Unternehmen vorangetrieben. Darüber hinaus besteht kein Zweifel, dass die Entwicklung mit PowerApps, Flow und somit die Nutzung von Microsoft Power Platform Kosten einspart. Die gesamte Organisation war in der Lage schneller und besser auf neue Geschäftsanforderungen zu reagieren. Lesen Sie die komplette Forrester Studie, sofern Sie mehr Details erfahren möchten (https://info.microsoft.com/ww-landing-forrester-TEI-of-power-automate.html).


IT-Kosten

Die durchschnittlichen Kosten für die Erstellung einer Applikation sind um 70% gesunken.

Bei Applikationen für deren Entwicklung die beiden Tools in Betracht kommen, ist der interne Entwicklungsaufwand oder die Kosten für externe Dienstleisungen wesentlich geringer.

Inhouse-Development

Preisintensive externe Leistungen konnten durch Inhouse Development ersetzt werden.

Die Mitarbeiter gaben Beispiele für externe Applikationen, die durch selbst entwickelte Applikationen mit PowerApps und Flow ersetzt wurden. Für die zwei Applikationen konnte eine Gesamteinsparung von 91.454 US-Dollar festgestellt werden.

Prozessautomatisierung- und effizienz

Prozessautomatisierung und Effizient sind erhöht worden.

Die erstellten Applikationen und Workflows digitalisierten bestehende, manuelle und oftmals auf Papier basierende Prozesse. Die Effizienzgewinne können je nach Arbeitsplatz sehr unterschiedlich sein, vor allem aber Reisende profitierten von den verbesserten Prozessen. Insgesamt verbesserte sich der Wirkungsgrad für 1.575 Anwender bis zum dritten Jahr der Studie um durchschnittlich 15%.

Datengestützte und effiziente Entscheidungen

Durch einen besseren Zugang zu Informationen können die Mitarbeiter bessere und schnellere Entscheidungen treffen.

Ein Großteil der mit PowerApps und Flow abgeschlossenen Entwicklungsarbeiten ermöglichen eine schnellere Erfassung von Informationen von first level Mitarbeitern und die Übertragung an Entscheidungsträger. Dies wiederum bedeutet, dass bessere Entscheidungen auf der Grundlage von qualitativ hochwertigeren Datensätzen getroffen werden.

Mitarbeiter Zufriedenheit

PowerApps und Flow ermöglicht es, die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern.

Sowohl IT- als auch Business User können effizienter und effektiver Anwendungen erstellen, die einen Mehrwert für das Unternehmen bieten. In vielen Fällen wären diese Anwendungen ohne die Tools nie entwickelt worden. Dies gibt dem Mitarbeiter mehr Kontrolle über seine Arbeit und ermöglicht es ihm, manuelle Tätigkeiten zu minimieren.

Mobile Nutzung

Mobile Applikationen, die mit PowerApps und Flow entwickelt wurden, sind sicherer, als komplett selbst entwickelte Applikationen.

Da diese Anwendungen und Workflows mit Azure Active Directory und anderen Microsoft Lösungen verknüpft sind, kann die IT-Abteilung die Berechtigungen auf Daten- und Anwendungsebene steuern. Zumal alle PowerApps, die auf dem Common Data Service for Apps basieren, automatisch GDPR-konform sind.

Reporting durch KPIs

Verbessern Sie die Effektivität Ihres Unternehmensreporting. Verstehen Sie welche Aktivitäten die gewünschten Effekte erreichen und welche nicht.

Intgerieren Sie Ihre Power App Anwendungen bspw. mit Power BI, um Ihre Anwendungen unternehmensweit reporten zu können.
Definieren Sie KPIs, welche Ihnen als Schwellenwerte für Ihre Applikationen dienen. 

Erfahren Sie, wie die Microsoft Power Platform Ihrem Unternehmen neue digitale

Wege eröffnet.

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Microsoft Power Platform Beratung - hierbei unterstützen wir Sie bei eine praktischen Einführung in eine Testumgebung oder einer Live-Demo durch einen Lösungsexperten dabei, die Power Platform zur Unterstützung Ihrer Mitarbeiter, zur nachhaltigen Bindung der Kunden und der Optimierung der Abläufe zu entdecken. Erhalten Sie heute noch Ihre persönliche Microsoft Power Platform Beratung!

close-link
close-link
close-link
CLOSE x
>