Ihr Administrator sollte Innovation vorantreiben – nicht endlose Skripte und Wartungslisten abarbeiten.
Kennen Sie das? Wichtige Updates stehen an, wiederkehrende Wartungsaufgaben häufen sich – und Ihr Team verliert wertvolle Zeit, um all diese Prozesse manuell zu steuern. Zwischen Cloud- und On-Premises-Umgebungen entstehen organisatorische Lücken, die nicht nur Arbeitsstunden, sondern auch Budgets verschlingen und das Risiko von Verzögerungen erhöhen.
Mit Azure Automation steuern Sie alle wiederkehrenden Abläufe zentral, zuverlässig und ohne Mehraufwand – von Update-Routinen bis zur Konfigurationsverwaltung. So halten Sie Systeme stabil, reduzieren unnötige Betriebskosten und schaffen eine einheitliche Grundlage, auf der Projekte schneller abgeschlossen und Innovationen schneller umgesetzt werden können.
Das Ergebnis: Planbare Abläufe, niedrigere Betriebskosten und mehr Kapazität für strategische Initiativen, die direkt zum Unternehmenserfolg beitragen.

Was kann Azure Automation für
Ihr Unternehmen tun?
Verbesserte Sicherheit
Azure Automation ermöglicht eine einfache Integration mit anderen Diensten, Prozessen und Systemen, wodurch die Bereitstellung und Verwaltung optimiert wird und gleichzeitig die Ressourcennutzung überwacht wird, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
Umfassende Compliance
Mit der Gastkonfigurationsfunktion von Azure Policy und der Möglichkeit, Änderungen in Software-Installationen und der Registry zu verfolgen, gewährleistet Azure Automation eine einheitliche und sichere Verwaltung von physischen und virtuellen Computern.
Kosteneffizienz
Durch die Automatisierung wiederkehrender Cloudverwaltungsaufgaben und die Reduzierung von manuellen Eingriffen ermöglicht Azure Automation nicht nur eine signifikante Zeitersparnis, sondern minimiert auch die Anzahl menschlicher Fehler, was zu einer Senkung der Betriebskosten führt.
Azure Automation

Ihre Vorteile durch Azure Automation
Wartungszeiten drastisch verkürzen
Automatisieren Sie Updates und Konfigurationsänderungen in Cloud- und Hybridumgebungen, ohne manuelle Eingriffe oder langwierige Wartungsfenster. So bleiben Systeme aktuell – und Ausfallzeiten werden auf ein Minimum reduziert.
Betriebskosten nachhaltig senken
Standardaufgaben wie Patch-Management oder Ressourcenkonfiguration laufen automatisch im Hintergrund. Das spart nicht nur Personalstunden, sondern reduziert auch das Risiko kostspieliger Fehler.
Einheitliche Standards in allen Umgebungen
Ob Azure, On-Premises oder Multi-Cloud: Mit Azure Automation behalten Sie volle Kontrolle über Ihre Konfigurationen – konsistent, dokumentiert und jederzeit prüfbar.
Ressourcen für strategische Projekte freisetzen
Indem repetitive Aufgaben automatisiert werden, gewinnt Ihr IT-Team Zeit für Innovation, Optimierung und Projekte, die direkt zur Wertschöpfung beitragen.
Nutzen Sie jede Stunde für Innovation – nicht für Routineaufgaben
Mit Azure Automation verwandeln Sie komplexe IT-Aufgaben in zuverlässige, selbstlaufende Prozesse. Statt Ressourcen mit manueller Verwaltung zu binden, setzen Sie auf standardisierte, fehlerfreie Abläufe, die sich flexibel an neue Anforderungen anpassen. So halten Sie Systeme aktuell, senken Betriebskosten und schaffen Freiräume für Projekte, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Microsoft Azure: Logic Apps
Azure Logic Apps ist ein cloudbasierter Integrations- und Automatisierungsdienst, mit dem Sie Geschäftsprozesse und Workflows visuell – per Drag & Drop – erstellen, steuern und überwachen können. Ob Daten zwischen Anwendungen ausgetauscht, Genehmigungsprozesse automatisiert oder Benachrichtigungen in Echtzeit versendet werden – Logic Apps verknüpft Ihre Systeme nahtlos miteinander, unabhängig davon, ob sie in der Cloud oder lokal betrieben werden.
Erfahren Sie mehr über:
Azure Logic Apps
Power Automate – Prozesse intelligent verbinden und automatisieren
Automatisieren Sie komplexe Prozesse mit wenigen Klicks und verbinden Sie Azure RPA nahtlos mit hunderten Anwendungen. So eliminieren Sie manuelle Arbeitsschritte, reduzieren Fehlerquellen und steigern die Produktivität – bei maximaler Geschwindigkeit.
Erfahren Sie mehr über:
Power Automate


Power BI – Daten sichtbar machen, Potenziale erkennen
Verwandeln Sie Prozess- und RPA-Daten in aussagekräftige Dashboards. Mit Power BI identifizieren Sie Engpässe, überwachen Automatisierungsergebnisse in Echtzeit und treffen datenbasierte Entscheidungen, die Ihre Prozesse kontinuierlich verbessern.
Erfahren Sie mehr über:
Microsoft Power BI
Power Apps – Individuelle Automatisierungslösungen
Erstellen Sie ohne Programmieraufwand maßgeschneiderte Apps, die Azure RPA perfekt ergänzen. Binden Sie Ihre automatisierten Prozesse in benutzerfreundliche Oberflächen ein, erfassen Sie Daten mobil und steigern Sie so Effizienz und Nutzerakzeptanz.
Erfahren Sie mehr über:
Microsoft Power Apps

JETZT STARTEN
TERMIN MIT UNSEREM TEAM BUCHEN
Wir sind nur so weit entfernt, wie Ihr Telefon!
Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Azure Automation ist ein cloudbasierter Microsoft-Dienst, mit dem wiederkehrende Aufgaben, Konfigurationsprozesse und Updates in Cloud- und Hybridumgebungen automatisiert und zentral verwaltet werden können.
Es reduziert manuelle, zeitintensive Aufgaben, minimiert Fehlerquellen und sorgt für eine einheitliche Steuerung Ihrer IT- und Cloud-Umgebungen.
Unternehmen sparen Zeit und Kosten, erhöhen die Betriebssicherheit, verbessern die Konsistenz von Prozessen und beschleunigen die Bereitstellung neuer Services.
Nein – Azure Automation kann sowohl Azure- als auch Nicht-Azure-Umgebungen verwalten, einschließlich On-Premises-Systemen und Hybrid-Clouds.
Alle Prozesse laufen innerhalb der Microsoft-Azure-Sicherheitsstandards mit Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Compliance-Zertifizierungen ab.
Ja – es lässt sich flexibel anpassen und wächst mit Ihren Anforderungen, von kleinen Automatisierungen bis hin zu komplexen Unternehmensprozessen.
Azure Automation lässt sich nahtlos mit Microsoft-Diensten wie Logic Apps, Power Automate und Azure Monitor sowie zahlreichen Drittanbieter-Systemen verbinden.
Die Kosten hängen von der tatsächlichen Nutzung ab – Sie zahlen nur für die ausgeführten Automatisierungsprozesse und verwalteten Knoten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen