Blog

Dynamics 365 Marketing Automation vs Mailchimp

Lesezeit: 3 Minuten
Mailchimp

„Wir nutzen Mailchimp – reicht das nicht?“
Diese Frage hören wir häufig, wenn Marketingprozesse im Mittelstand wachsen – und plötzlich nicht mehr nur um Newsletter gehen. Sondern um Leads, Sales-Follow-ups, Events, Segmentierungen und automatisierte Journeys über mehrere Kanäle.E-Mail-Marketing ist wichtig. Aber: E-Mail ist nicht gleich Marketing-Automation. Und genau hier liegt der Unterschied.

In diesem Artikel vergleichen wir Dynamics 365 Marketing Automation (Customer Insights – Journeys) mit Mailchimp, einem der bekanntesten Tools für E-Mail-Marketing weltweit – und zeigen, welches Tool wirklich zu Ihren Anforderungen und strategischen Zielen passt.

Zwei Tools – verschiedene Umfänge

Mailchimp

Stärken als Newsletter-Tool mit Automation-Features:

  • Intuitive Oberfläche, ideal für den Einstieg

  • Automationen auf Basis von E-Mail-Triggern

  • Segmentierungen, A/B-Tests, einfache Landingpages

  • Preislich attraktiv für kleine Unternehmen

Typischer Use Case:
„Wir verschicken regelmäßig E-Mail-Newsletter und wollen einfach neue Abonnenten verwalten.“

Was Mailchimp liefert: Saubere E-Mail-Kampagnen, visuelles Editing, einfache Automationen.

Dynamics 365 Marketing Automation

Stärken als umfassende Marketing- & Sales-Orchestrierung:

  • Vollintegrierte Customer Journeys (E-Mail, SMS, Events, Formulare, Trigger)

  • Echtzeit-Tracking von Reaktionen – verbunden mit CRM-Prozessen

  • Zielgerichtete Lead-Nurturing-Prozesse für komplexe B2B-Sales-Zyklen

  • Native Anbindung an Power BI, Teams, Outlook, Sales & Copilot AI

Typischer Use Case:
„Unsere Kunden durchlaufen lange Entscheidungsprozesse – wir müssen sie über Wochen hinweg individuell begleiten und dann an den Vertrieb übergeben.“

Was Dynamics liefert: Maßgeschneiderte Journeys, Qualifizierung mit Lead-Scoring, Übergabe an Sales mit Kontext & Historie.

Wichtiger Unterschied: E-Mail vs. Customer Journey

Mailchimp ist ein starkes Tool für den Einstieg – doch wer den nächsten Schritt geht, merkt schnell:
E-Mail ist nur ein Kanal. Marketing ist ein Prozess.

Mit Dynamics 365 CI – Journeys orchestrierst du alle Schritte rund um deinen Kunden:

✅ Besucher füllt Formular aus
✅ Automatisches Scoring & Segmentierung
✅ Relevanter Content – automatisiert & kanalübergreifend
✅ Vertriebsübergabe mit kompletter Historie
✅ Reporting in Power BI

Mit Mailchimp bleiben viele dieser Schritte getrennt in Tools – oder finden schlicht nicht statt.

Vergleich auf einen Blick

Funktion Mailchimp Dynamics 365 Marketing
E-Mail-Kampagnen ✅ Sehr stark ✅ In Journeys integriert
Lead-Scoring & Segmentierung ❌ Eingeschränkt ✅ Dynamisch & CRM-gestützt
Sales-Übergabe & Follow-Up ❌ Nur via Workarounds ✅ Nahtlos in Sales-Modul
Mehrkanal-Kommunikation (SMS, Events, Teams) ❌ Nur über Drittanbieter ✅ Nativ möglich
Integration mit BI & AI ❌ Kaum vorhanden ✅ Power BI & Copilot integriert
Datenschutz/DSGVO-Steuerung ✅ Standardfunktionen ✅ Granular & konfigurierbar

Fazit

Mailchimp eignet sich hervorragend für:

  • Kleine Unternehmen, die primär E-Mail-Kampagnen versenden

  • Marketing-Teams ohne tiefe IT-/CRM-Anbindung

  • Erste Automationsprozesse mit überschaubaren Zielen

Dynamics 365 Marketing Automation ist die bessere Wahl, wenn:

  • E-Mail nur ein Kanal von vielen ist

  • Marketing eng mit Sales, BI & Events verzahnt sein soll

  • Kundenerlebnisse über Wochen systematisch gesteuert werden

Unsere Empfehlung

Wer Mailchimp nutzt und merkt:
„Wir stoßen an Grenzen – wir wollen Leads wirklich entwickeln, segmentieren und an Sales übergeben“, … sollte sich Dynamics 365 Customer Insights ansehen. Nicht als Ersatz für einen Newsletter, sondern als Plattform für strukturiertes, skalierbares Marketing.

Über den Autor

Lara Söhlke

TERMIN MIT UNSEREM TEAM BUCHEN

Wir sind nur so weit entfernt, wie Ihr Telefon!

Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!