Prozesse automatisieren, Apps selbst bauen – in Tagen statt Monaten.
In vielen Unternehmen läuft es immer gleich: Ein Team hat eine Idee, will einen Prozess vereinfachen oder ein Tool verbessern – doch die Umsetzung hängt an der IT, an Budgets, an externen Dienstleistern. Die Folge: Schatten-IT, ineffiziente Workarounds und verpasste Chancen.
Die Microsoft Power Platform setzt genau hier an.
Sie schafft eine Umgebung, in der Fachbereiche selbst handeln können – ohne Programmierkenntnisse, ohne lange Abstimmungsrunden. Ob automatisierte Freigaben, benutzerdefinierte Apps, Chatbots für den Support oder Echtzeit-Dashboards: Mit Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents werden Ideen zu echten Lösungen – oft in Tagen statt Monaten.
Das Besondere: Sie nutzen bestehende Daten, bestehende Systeme und die volle Power des Microsoft-Ökosystems – sicher, skalierbar, vollständig integrierbar.
Das Ergebnis: Ihre Teams können nicht nur denken, sondern auch direkt umsetzen. Prozesse werden schneller, Fehlerquellen reduziert, Abhängigkeiten minimiert. Sie gewinnen Geschwindigkeit, Transparenz – und echte digitale Souveränität.

Was kann die Power Platform für
Ihr Unternehmen tun?
konnten Unternehmen laut Forrester Report die Entwicklungskosten senken – durch Nutzung der Microsoft Power Platform.
Rendite erzielten Unternehmen durchschnittlich nach 3 Jahren mit der Power Platform laut dieser Studie.
Return on Investment innerhalb von drei Jahren – bei bis zu 50 % schnellerer App-Entwicklung dank Power Platform.
Microsoft Power Platform Lösungsüberblick

Ihre Vorteile durch Microsoft Power Platform
Prozesse automatisieren ohne Entwicklerteam
Mit Power Automate eliminieren Sie manuelle Aufgaben, optimieren Abläufe und reduzieren Fehlerquellen – ganz ohne klassische IT-Projekte.
Apps selbst erstellen – in der Fachabteilung
Power Apps ermöglicht es Ihren Mitarbeitenden, individuelle Anwendungen direkt im Arbeitsalltag zu entwickeln und anzupassen – ohne Programmierkenntnisse.
Datengestützte Entscheidungen in Echtzeit
Mit Power BI analysieren Sie Ihre Daten visuell, verbinden unterschiedliche Quellen und schaffen eine zentrale Grundlage für fundierte Entscheidungen.
Kunden- und Mitarbeiteranfragen automatisiert beantworten
Power Virtual Agents hilft Ihnen, intelligente Chatbots in wenigen Klicks zu erstellen – für besseren Service, rund um die Uhr.
Eine Plattform. Alle Möglichkeiten. Kein Code-Chaos.
Die Microsoft Power Platform ist Ihre Komplettlösung für datengetriebene, automatisierte und flexible Geschäftsprozesse. Mit Power BI, Power Apps, Power Automate und Power Virtual Agents verbinden Sie Daten, Anwendungen und Teams auf einer zentralen Plattform – sicher, skalierbar und ohne komplexe Programmierung.
Statt auf Einzellösungen oder Schatten-IT zu setzen, bauen Sie individuelle Apps, automatisieren Abläufe und treffen fundierte Entscheidungen – alles in einer einzigen Umgebung. So wird Ihr Unternehmen schneller, produktiver und zukunftsfähiger.

Power BI – Daten, die Entscheidungen antreiben
Machen Sie Ihre Daten sichtbar, verständlich und nutzbar. Mit Power BI erstellen Sie interaktive Dashboards, erkennen Trends frühzeitig und treffen datenbasierte Entscheidungen – in Echtzeit und über alle Unternehmensbereiche hinweg.
Erfahren Sie mehr über:
Microsoft Power BI
Power Apps – Business-Apps bauen, statt Anforderungen weitergeben
Bauen Sie individuelle Anwendungen ohne Programmierkenntnisse – mit Low-Code-Tools, die sich nahtlos in Ihre Prozesse integrieren. Von mobilen Formularen bis hin zu komplexen Geschäfts-Apps: Ihre Fachbereiche digitalisieren ihre Arbeit, ohne auf die IT zu warten.
Erfahren Sie mehr über:
Microsoft Power Apps


Power Automate – Schluss mit manuellen Aufgaben
Automatisieren Sie manuelle Aufgaben und wiederkehrende Prozesse – ganz ohne Aufwand. Ob Genehmigungen, Benachrichtigungen oder Datensynchronisation: Power Automate verbindet Ihre Tools und sorgt für flüssige Abläufe im Hintergrund.
Erfahren Sie mehr über:
Microsoft Power Automate
JETZT STARTEN
TERMIN MIT UNSEREM TEAM BUCHEN
Wir sind nur so weit entfernt, wie Ihr Telefon!
Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Microsoft Power Platform ist eine Low-Code-Plattform, mit der Sie Apps entwickeln, Prozesse automatisieren, Daten analysieren und Chatbots erstellen können – ganz ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse. Sie eignet sich für Unternehmen, die digitale Lösungen intern schneller und effizienter umsetzen wollen.
Ja. Die Power Platform ist skalierbar und besonders für Unternehmen ohne große IT-Abteilungen geeignet. Sie ermöglicht es Fachbereichen, eigenständig Lösungen zu entwickeln – effizient, sicher und kostengünstig.
Absolut. Die Power Platform bietet Hunderte Konnektoren – u. a. für Microsoft 365, Dynamics 365, SAP, Salesforce, Dropbox oder Google – sowie die Möglichkeit, eigene Schnittstellen (APIs) einzubinden.
Sie sparen Zeit durch automatisierte Prozesse, steigern die Datenqualität und ermöglichen eine deutlich höhere Agilität in Projekten. Teams können schneller Prototypen bauen, Feedback integrieren und Lösungen bereitstellen.
Wir bieten strategische Beratung, technische Implementierung, Schulungen und Governance-Modelle – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen. Unser Ziel: Sie befähigen, selbstständig mit der Power Platform zu arbeiten.
Ja. Die Plattform unterstützt Mehrsprachigkeit, DSGVO-konformes Datenmanagement, weltweite Nutzerverwaltung sowie länderspezifische Integrationen – ideal für international aufgestellte Organisationen.
Typische Einsatzbereiche sind:
– Vertrieb (CRM-Optimierung)
– HR (Onboarding, Zeiterfassung)
– Finanzen (Genehmigungsprozesse, Auswertungen)
– IT (Support, Lizenzverwaltung)
– Logistik & Einkauf (Lieferantenportale, Prozessautomatisierung)
Erste Lösungen lassen sich oft in wenigen Tagen realisieren. Komplexere Szenarien können innerhalb weniger Wochen produktiv gehen – je nach Anforderungen und Zusammenarbeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen