Hand aufs Herz: Wie viele Ihrer letzten Online-Meetings haben Sie wirklich inspiriert?
Meist bleibt es bei starren Videokacheln, Emojis und der ständigen Erinnerung an „Unmute“. Spontane Gespräche, kleine Flur-Momente oder echte Nähe? Fehlanzeige. Genau hier setzt Microsoft Teams Mesh an – mit 3D-Avataren und immersiven Räumen, die virtuelle Zusammenarbeit wieder menschlich machen.
Meetings mit Mesh wieder menschlich machen
Und für einen ebenso menschlichen Artikel teile ich als Autorin heute meinen persönlichen 3D-Avatar aus Microsoft Teams! Auch wir bei INKUBIT nutzen gerne die virtuelle Realität, um uns während der 100% remote Arbeit mal “persönlich” zu treffen. Mehr Use Cases und Screenshots finden Sie im weiteren Artikel.
Die Herausforderung hybrider Teams
Hybrides Arbeiten ist längst Normalität. Doch mit der Entfernung verschwinden auch die kleinen Momente, die Bindung und Kreativität fördern: der Plausch an der Kaffeemaschine, das gemeinsame Lachen vor einem Workshop. Das Resultat: weniger Motivation, weniger Austausch, weniger Innovationskraft.
Microsofts Antwort: Mesh in Teams
Mit Microsoft Mesh bringt Microsoft immersive 3D-Erfahrungen direkt in Teams-Meetings. Mitarbeitende erscheinen als Avatare und bewegen sich in virtuellen Räumen – vom Kaminabend bis zum Brainstorming-Space. Besonders eindrucksvoll: Spatial Audio, das Gespräche wie im echten Raum klingen lässt. Wer sich virtuell abseits unterhält, hört nur die Stimmen in der Nähe – wie im Büro oder auf einer Konferenz. Das Ergebnis: Interaktionen werden natürlicher, spontaner und menschlicher – selbst dann, wenn hunderte Kilometer zwischen den Teilnehmenden liegen.
Praxisnahe Anwendungsfälle
Onboarding & Trainings: Neue Mitarbeitende fühlen sich von Beginn an integriert.
Workshops & Kreativsessions: Mehr Dynamik, mehr Spontanität, bessere Ideen.
Networking & Socializing: Ob am virtuellen Lagerfeuer oder beim gemeinsamen Spielen – soziale Bindungen entstehen leichter.
Regelmeetings: Authentischere Interaktion und weniger digitale Ermüdung.
Auch wir bei INKUBIT haben Mesh bereits erprobt. In einem unserer Führungskräfte-Meetings in der virtuellen Realität haben wir erlebt, wie sehr der Wechsel der Umgebung unsere Wahrnehmung verändert. Die Inhalte wurden bewusster aufgenommen, die Diskussionen waren fokussierter, und wir fühlten uns inspiriert, wieder mehr „out of the box“ zu denken. Besonders spannend: Nach dem offiziellen Ende blieben einige Teilnehmende noch freiwillig länger im virtuellen Raum – in kleinerer Runde, zum Austausch und zum lockeren Gespräch. Genau diese Momente zeigen, wie digitale Nähe echte Verbindung schaffen kann.

Kultur und Technologie vereint
Ein entscheidender Erfolgsfaktor bei Mesh: Microsoft testet neue Funktionen zuerst intern („Customer Zero“). Mitarbeitende geben Feedback zu Avatar-Etikette, Nutzerführung und Audio. So entsteht ein Produkt, das reale Bedürfnisse trifft – und eine inklusivere Meeting-Erfahrung für alle schafft.

Business Value für Unternehmen
Verbundenheit über Distanz hinaus: Virtuelle Realität in Microsoft Teams Mesh schafft gemeinsame Räume, in denen sich Teams wirklich präsent fühlen – auch wenn hunderte Kilometer zwischen ihnen liegen.
Höhere Produktivität durch Engagement: Die immersive Umgebung fördert fokussierte Diskussionen, spontanen Austausch und eine aktivere Beteiligung aller Teilnehmenden – Ergebnisse werden schneller und qualitativ besser erreicht.
Inklusive Zusammenarbeit ermöglichen: 3D-Avatare bieten Wahlfreiheit. Introvertierte können in kleineren Runden ins Gespräch kommen, während extrovertierte Teilnehmende im Plenum agieren – ohne dass jemand im Meeting „unsichtbar“ bleibt.
Attraktivität als Arbeitgeber steigern: Unternehmen, die innovative Technologien wie Mesh einsetzen, positionieren sich als moderne Arbeitgeber. Das wirkt sich direkt auf die Gewinnung und Bindung von Talenten aus.
Microsoft Mesh für Meetings mit mehr Produktivität (und Spaß)
Hybride Arbeit ohne Bindung ist wertlos. Mit Microsoft Teams Mesh wird aus einem simplen Call ein gemeinsames Erlebnis. 3D-Avatare und immersive Räume schaffen Nähe, die motiviert, inspiriert und Zusammenarbeit menschlicher macht. Wir finden: Eine tolle, spielerische Abwechslung für den Meeting-Alltag, die uns zu besserer Zusammenarbeit inspiriert!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen