BlogMicrosoft 365

Revisionssichere Microsoft SharePoint Archivierung

Lesezeit: 3 Minuten
Revisionssichere Archivierung mit Microsoft SharePoint
SΓ€mtliche Unternehmen unterliegen der Pflicht bestimmte Dokumente fΓΌr einen gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum revisionssicher zu archivieren. Mittlerweile ist es zum GlΓΌck nicht mehr notwendig ein riesiges Papierarchiv im Keller eines Unternehmens zu fΓΌhren. Die Digitalisierung hΓ€lt auch bei der revisionspflichtigen Archivierung Einzug. Mit SharePoint Online als Teil von Microsoft 365 existiert die MΓΆglichkeit den Aufbewahrungspflichten nach dem Handels- und Steuerrecht nachzukommen.

Generell gilt fΓΌr revisionssichere SharePoint Archivierung:

  • Dokumente mΓΌssen vollstΓ€ndig, unverΓ€ndert und verlustfrei gespeichert werden.
  • Die Daten mΓΌssen jederzeit auffindbar und reproduzierbar sein.
  • Der Zugriff auf die Daten muss nachvollziehbar sein, um Manipulationen zu verhindern.

Doch wie im Detail wird die Archivierung im SharePoint umgesetzt? Lesen Sie nachfolgend die unterschiedlichen MΓΆglichkeiten, die Ihnen SharePoint dabei bietet.

Record Center / SharePoint Archivierung

Das Records Center ist eine eigene SharePoint Seite, die vom restlichen SharePoint getrennt ist und der zentrale Ort für sÀmtliche inaktiven Dokumente ist. Dorthin gelangen Dokumente, die nicht mehr relevant für die ArbeitsablÀufe im Unternehmen sind. Nach dem Verschieben der Dokumente sind diese an keinem anderen Dokumentenort im SharePoint verfügbar und nur noch mit den entsprechenden Berechtigungen abrufbar. In diesem Bereich kânnen ebenfalls die Kriterien für die Überwachung und die Ablauffristen festgelegt werden. Mithilfe einer Dokumenten-ID kânnen Informationen auch nach dem Kopieren in das Repository gefunden, da diese einmal vergeben und beibehalten wird.

FΓΌr die unterschiedlichen Datensatztypen kΓΆnnen unterschiedliche Richtlinien gelten. Damit die Verwaltung vereinfacht werden kann, kΓΆnnen Datensatzbibliotheken erstellt werden fΓΌr die einheitliche Richtlinien gΓΌltig sind. Alternativ kΓΆnnen Inhaltstypen erstellt werden, die dafΓΌr verwendet werden DatensΓ€tze mit eindeutigen Eigenschaften zu versehen.

Professional recruitment concept. Black female HR manager using laptop, holding candidate's CV resume, office interior

In Place Records in SharePoint Online

Bei dieser Methode bleiben die Daten an dem Ort, an dem sie ursprΓΌnglich abgelegt wurden und werden nicht verschoben. Diese Variante ermΓΆglicht eine direkte Datensatzverwaltung und individuelle Abstimmung der einzelnen Dokumente. SelbstverstΓ€ndlich bedeutet es auch mehr Aufwand, weil die Daten nicht mehr einfach in ein Archiv verschoben werden. Vorteil ist, dass die Dokumente fΓΌr die Mitarbeiter weiterhin abrufbar bleiben (selbstverstΓ€ndlich abhΓ€ngig von den Berechtigungen). DafΓΌr erschwert es die Revision, weil ein zentrales Archiv nicht mehr verfΓΌgbar ist.

Kombination der beiden Varianten

Hier werden die Dokumente zuerst an der Stelle gehalten, an der sie ursprΓΌnglich abgelegt wurden, mit der MΓΆglichkeit einer individuellen Abstimmung. Nach einer vorher definierten Zeitspanne werden die Dokumente jedoch in das Archiv verschoben und mit einer Dokumenten-ID versehen. In dem Archiv gelten die festgelegten Einstellungen und Berechtigungen.

Fazit

Welche Methode letztendlich die Beste ist, hΓ€ngt von den individuellen Anforderungen eines Unternehmens ab. Je nach Organisation fΓ€llt die Antwort deshalb unterschiedlich aus.

TERMIN MIT UNSEREM TEAM BUCHEN

Wir sind nur so weit entfernt, wie Ihr Telefon!

Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder ΓΌber unser Online-Formular zur VerfΓΌgung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!