Die Behr-Hella Thermocontrol GmbH (BHTC) ist ein fΓΌhrender Spezialist fΓΌr Klimabedienung und Human-Machine Interface (HMI) LΓΆsungen in der Automobilindustrie. Mit ΓΌber 2000 Mitarbeitern stellt BHTC seine Kompetenz in der Entwicklung intuitiver und ergonomischer HMI-Systeme unter Beweis.Β
Angesichts einer uneinheitlichen Datenstruktur und begrenzter AnalysemΓΆglichkeiten suchte das Unternehmen nach einer LΓΆsung, um seine Materialwissenschaften zu revolutionieren und die Produktentwicklung zu beschleunigen.
Die Herausforderungen – Effizienzsteigerung in der Datenverarbeitung
BHTC sah sich einer Reihe kritischer Herausforderungen gegenΓΌber, die die Effizienz seiner betrieblichen AblΓ€ufe beeintrΓ€chtigten. Uneinheitliche Datenstrukturen erschwerten die Integration und Analyse verschiedener DatensΓ€tze und verhinderten so einen tieferen Einblick in wichtige Materialdaten fΓΌr innovative Forschung.Β DarΓΌber hinaus fΓΌhrten beschrΓ€nkte AnalysemΓΆglichkeiten und langsame Produktentwicklungszyklen zu erheblichen VerzΓΆgerungen bei der MarkteinfΓΌhrung neuer Produkte.
Die globale und diversifizierte Kundenbasis von BHTC erhΓΆhte die KomplexitΓ€t der Analyse und Verwaltung von Materialdaten. Die bestehende IT-Infrastruktur, die auf SAP und unzusammenhΓ€ngenden Reporting-Tools basierte, war nicht in der Lage, die wachsenden Anforderungen zu erfΓΌllen.Β
Diese umfassenden Herausforderungen erforderten eine technologische Erneuerung, um die betriebliche Effizienz und Marktrelevanz von BHTC zu verbessern.
Die LΓΆsung – Integration von Microsoft Power BI und Azure
Als Reaktion auf die datenbezogenen Herausforderungen bei BHTC fΓΌhrte die Zusammenarbeit mit uns zu einer umfassenden technologischen Erneuerung durch die EinfΓΌhrung fortschrittlicher Microsoft-Technologien.Β
Diese LΓΆsungen zielten darauf ab, die DatenanalysefΓ€higkeiten deutlich zu verbessern, den Zugriff auf Echtzeitdaten zu erleichtern und die Geschwindigkeit der Produktentwicklung zu erhΓΆhen. Die eingesetzten Technologien umfassten:
- Power BI: Als zentrales Tool fΓΌr Reporting und Datenanalyse eingefΓΌhrt, ermΓΆglicht Power BI die Integration verschiedener Datenquellen und bietet umfassende Analyse- und Visualisierungsfunktionen durch interaktive Dashboards und Berichte.
Ein entscheidender Schritt war die Verlagerung sΓ€mtlicher SAP-Reports in Power BI, was durch den Einsatz des SAP BW Power BI Connectors ermΓΆglicht wurde. Diese Integration verbessert die Konsistenz und ZugΓ€nglichkeit der Daten erheblich und optimiert gleichzeitig die Nutzererfahrung im Umgang mit GeschΓ€ftsinformationen. - Azure Data Warehouse: Eine einheitliche und skalierbare Plattform, die die schnelle Verarbeitung und den Zugriff auf alle Unternehmensdaten gewΓ€hrleistet, was fΓΌr Forschung und Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist.
Die Plattform unterstΓΌtzt nicht nur die schnelle Verarbeitung groΓer DatensΓ€tze, sondern ermΓΆglicht auch die sichere Speicherung und den einfachen Abruf von Informationen, was die Grundlage fΓΌr fortgeschrittene Analysen und datengestΓΌtzte Entscheidungen bildet. - Office 365 und Teams: Diese Integration verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens und unterstΓΌtzt effiziente Datenverarbeitungs- und Analyseprozesse, insbesondere durch den Einsatz von Excel.
Diese technologischen LΓΆsungen wurden von uns speziell ausgewΓ€hlt, um die DatenanalysefΓ€higkeiten zu verbessern, den Zugang zu Echtzeitdaten zu erleichtern und die Geschwindigkeit der Produktentwicklung zu erhΓΆhen.
Die Implementierung dieser Technologien bildete den Grundstein fΓΌr eine datengesteuerte Zukunft bei BHTC und ebnete den Weg fΓΌr eine verbesserte Entscheidungsfindung und Prozessoptimierung.
Durch die UnterstΓΌtzung von INKUBIT konnten wir unsere fragmentierte Datenstruktur konsolidieren und die Effizienz unserer Analysen steigern. Wir konnten unsere Innovationsprozesse in der Produktentwicklung und Materialwissenschaft mit Power BI beschleunigen.

Die Ergebnisse – Verbesserungen in Analyse und Produktentwicklung
Die technologische Transformation der Materialwissenschaften mit Power BI fΓΌhrte bei BHTC zu beeindruckenden Verbesserungen in mehreren SchlΓΌsselbereichen. Durch die Implementierung moderner Microsoft-Technologien konnten signifikante Effizienzsteigerungen erzielt und die Produktentwicklung beschleunigt werden:
- Zeitersparnis und Effizienzsteigerung: Die verbesserten Analysewerkzeuge von Power BI haben es BHTC ermΓΆglicht, Materialien und Produkteigenschaften schneller zu identifizieren und vergleichbare Produkte effizienter zu finden.
Dadurch wurde der Produktentwicklungsprozess erheblich beschleunigt und der Zeitaufwand fΓΌr die Analyse drastisch reduziert, was zu einer VerkΓΌrzung der Projektlaufzeiten fΓΌhrte.Β - Verbesserte EntscheidungsqualitΓ€t: Durch die VerfΓΌgbarkeit von konsolidierten Dashboards und einfach zu bedienenden Visualisierungstools konnte die QualitΓ€t und Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung erheblich verbessert werden.
Die EinfΓΌhrung einheitlicher Berichtsformate ermΓΆglicht einen tieferen Einblick in operative Prozesse und Leistungsindikatoren und fΓΆrdert so eine datengestΓΌtzte Entscheidungskultur im Unternehmen. - Gesteigerte ZugΓ€nglichkeit: Die EinfΓΌhrung von mobilen Technologien, geplant mit der Bereitstellung von Windows Tablets, ermΓΆglicht es den Mitarbeitern, jederzeit und ΓΌberall auf wichtige Daten zuzugreifen.
Diese erhΓΆhte FlexibilitΓ€t beschleunigt Entscheidungsprozesse und fΓΆrdert eine agile Arbeitsweise, wodurch sie effektiver auf MarktverΓ€nderungen reagieren und Innovationen vorantreiben kΓΆnnen.
Die BHTC vollzog eine umfangreiche Transformation durch den strategischen Einsatz von Microsoft-Technologien.Β Gezielte Investitionen in Power BI, Azure Data Warehouse und Microsoft Office 365 wurden nicht nur zur LΓΆsung bestehender Herausforderungen genutzt, sondern auch als Chance fΓΌr eine grundlegende Neuausrichtung der Datenverarbeitungs- und Analyseprozesse.Β
Durch diese Neuerungen konnte BHTC seine Forschungs- und EntwicklungskapazitΓ€ten deutlich erweitern, die Datenanalyse beschleunigen und die Produktentwicklungszeiten drastisch verkΓΌrzen.Β
DarΓΌber hinaus hat die verstΓ€rkte Nutzung von Azure und Office 365 die interne Zusammenarbeit und Kommunikation revolutioniert und die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen des Unternehmens verbessert.Β
Diese umfassenden technologischen Integrationen tragen wesentlich zur Steigerung der betrieblichen Effizienz bei und sichern BHTC einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflΓ€che unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflΓ€che unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen