Blog

Dynamics 365 Marketing Automation vs Lemlist

Lesezeit: 3 Minuten
Dynamics 365 Marketing Automation vs Lemlist

Sie investieren in Inhalte, veranstalten Webinare, sprechen Interessenten an – und trotzdem bleibt oft unklar, was aus Ihren Leads eigentlich wird.

  • Wer hat welche Nachricht bekommen?

  • Wann sollte nachgefasst werden – und durch wen?

  • Und warum funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb immer noch nicht reibungslos?

Gerade in Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen – also in Organisationen mit hoher Projektorientierung, anspruchsvollen Zielgruppen und komplexen Sales-Prozessen – ist Marketing-Automatisierung kein Luxus, sondern Voraussetzung fΓΌr Wachstum. Aber welches Tool passt zu Ihnen?

In diesem Artikel vergleichen wir zwei LΓΆsungen, die unterschiedlicher kaum sein kΓΆnnten – aber eines gemeinsam haben: Sie wollen Ihr Marketing effizienter machen.Β 
Dynamics 365 Marketing Automation (Teil von Microsoft Customer Insights) und Lemlist.
Wir zeigen, welche LΓΆsung besser zu welchen Zielen, Strukturen und Teams passt.

Zwei Tools, um Marketing zu automatisieren – Dynamics 365 Marketing Automation vs Lemlist

Dynamics 365 Marketing Automation

Die Plattform richtet sich an Unternehmen, die systematisch arbeiten, Prozesse vernetzen und skalieren mΓΆchten.
Dynamics 365 Marketing Automation (offiziell: Customer Insights – Journeys) verknΓΌpft Kundendaten, Vertriebssignale und KampagnenaktivitΓ€ten in einer integrierten Umgebung.

StΓ€rken im B2B-Dienstleistungsumfeld:

  • Komplexe Buying Center gezielt ansprechen

  • Kampagnen fΓΌr Events, Webinare oder ABM orchestrieren

  • Automatisierte Übergaben an den Vertrieb (basierend auf Lead-Score oder Triggern)

  • Transparente Customer Journeys und Reportings

Typischer Use Case:

β€žWir veranstalten regelmÀßig Webinare – aber es fehlt uns die Transparenz, was danach mit Leads passiert.β€œ

Was Dynamics 365 Marketing Automation liefert:

  • Segmentierung nach Branche, Opportunity-Status, Buyer-Rollen

  • Automatisierte Nachfassaktionen

  • Journey-Visualisierung und Auswertung

  • Tiefe Integration in CRM, Outlook, Teams und Power BI

Dynamics 365 Marketing Automation vs Lemlist
Dynamics 365 Marketing Automation vs Lemlist

Lemlist

Lemlist ist ein Tool fΓΌr Unternehmen, die schneller rauswollen – vor allem mit persΓΆnlichem Outreach. Besonders beliebt ist es bei kleineren Sales- und Marketing-Teams, die mit wenig Ressourcen gezielte Kontakte erreichen wollen.

StΓ€rken fΓΌr Dienstleister:

  • Kampagnen fΓΌr Cold Outreach, Eventeinladungen oder Partnerakquise

  • Personalisierte E-Mails mit dynamischen Platzhaltern, Bildern & Sequenzen

  • Multichannel-Outreach via E-Mail, LinkedIn & Telefonaufgaben

  • Übersichtliches Reporting (Klicks, Antworten, Conversion)

Typischer Use Case:

β€žWir mΓΆchten gezielt 30 HR-Leiter:innen zu einem Event einladen – persΓΆnlich, fokussiert und effizient.β€œ

Was Lemlist liefert:

  • Kampagnen-Setup in Minuten

  • Klar definierte Aufgaben fΓΌr Follow-ups

  • Automatisierte Sequenzen und persΓΆnliche Ansprache

Dynamics 365 Marketing Automation vs Lemlist: Was sind die eigentlichen Herausforderungen?

Viele Professional Services-Unternehmen kΓ€mpfen nicht mit Tools – sondern mit strukturellen EngpΓ€ssen:

  • Zeitmangel im Marketing

  • fehlende Sichtbarkeit ΓΌber Leads

  • manuelle Prozesse

  • keine klare Verzahnung mit dem Vertrieb

Diese Herausforderungen entscheiden oft mehr ΓΌber die Tool-Wahl als der reine Funktionsumfang.

Herausforderung LΓΆsungsvorteil
Wenig interne Marketingressourcen Lemlist: schneller Output, intuitive Bedienung
Unterschiedliche Zielgruppen / Projekte D365: flexible Segmentierung & Buyer Mapping
Komplexe Angebote mit mehreren Entscheider:innen D365: Journey-Steuerung fΓΌr Buying Center
Reporting & Nachvollziehbarkeit von Kampagnen D365: datenbasiertes Journey-Tracking
Hoher Vertriebsdruck bei wenigen Leads Lemlist: ideal fΓΌr gezielte Direktansprache
Bestehende Microsoft-Infrastruktur D365: nahtlose Integration in Dynamics-Umgebung

Fazit: Zwei Tools, zwei Philosophien

Beide LΓΆsungen sind stark – aber sie folgen verschiedenen Prinzipien:

Dynamics 365 Marketing Automation ist ideal, wenn Sie

  • Kampagnen, Vertrieb und Daten systematisch verknΓΌpfen mΓΆchten,

  • mehrere Zielgruppen ansprechen,

  • bereits Microsoft-Tools nutzen und

  • langfristig skalieren wollen.

Lemlist ist perfekt, wenn Sie

  • Leads direkt & persΓΆnlich ansprechen mΓΆchten,

  • Events oder Outreach-Kampagnen planen

  • und ein agiles Team mit wenig Ressourcen haben.

Unsere Empfehlung

Wenn Sie sich aktuell fragen, welches Tool besser zu Ihren Herausforderungen passt – oder ob Sie vielleicht sogar beide LΓΆsungen kombinieren sollten (so wie wir!) – sprechen Sie mit uns.

TERMIN MIT UNSEREM TEAM BUCHEN

Wir sind nur so weit entfernt, wie Ihr Telefon!

Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder ΓΌber unser Online-Formular zur VerfΓΌgung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!