Wie viel Wissen steckt noch in Köpfen? Wissensverlust verlängert Onboarding, senkt Produktivität und kostet Unternehmen jedes Jahr Millionen.
Effizienzsteigerung durch Microsoft Business Lösungen: Unser Blog für Tipps, Tricks und Trends für Ihr Unternehmen
Blog Beiträge im Fokus
Warum KI alleine nicht reicht – aber Service ohne sie nicht…
Viele setzen auf KI im Kundenservice – doch die wenigsten schöpfen ihr Potenzial aus. Erfahren Sie, warum KI nur im richtigen System wirkt – und wie moderne Plattformen wie Dynamics 365 echte Serviceexzellenz ermöglichen.
Mensch und KI – Hybride Teams als neuer Standard in de…
Hybride Teams aus Mensch & KI werden zum Standard in Professional Services. Erfahren Sie, wie Agentic AI Geschäftsmodelle neu definiert.
Wie Ihr Team Meetings wieder lieben lernt – mit den Immersiv…
Wie Ihr Team Meetings wieder lieben lernt: Virtuelle Realität und 3D-Avatare in Microsoft Teams Immersive Spaces 3D schaffen Nähe und echte Verbindung.
KI ist nur so gut wie Ihr Data Estate – so sichern Sie sich…
Bauen Sie ein starkes Data Estate in der Microsoft Cloud: sichere Daten, bessere KI-Ergebnisse und ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Warum Data Governance über den Erfolg Ihrer KI entscheidet
Ohne Data Governance wird KI ungenau, unsicher und teuer. Erfahren Sie, warum Governance im AI-Zeitalter unverzichtbar ist – und wie Sie sie strategisch umsetzen.
AI Business Solutions Partner – Warum wir diesen Schritt geh…
Während viele noch darüber diskutieren, ob KI in Marketing, Sales oder Projektarbeit überhaupt anwendbar ist, werden genau dort gerade neue Standards geschaffen. Die Grenze zwischen Collaboration und Business Process Management löst sich auf – und wer Business Applications weiterhin getrennt von „Modern Work“ denkt, verliert den Anschluss.
Verpassen Sie nicht die nächste Evolutionsstufe: Warum Ihr U…
Während andere noch über KI sprechen, gestalten die Vorreiter von morgen bereits neue Spielregeln.
Microsoft nennt sie „Frontier Firms“ – Organisationen, die Künstliche Intelligenz nicht nur einsetzen, sondern vollständig in ihre Wertschöpfung integrieren.
Salesforce vs. Dynamics 365 Sales: Enterprise-Power im Mitte…
Welche Lösung bringt tatsächlich messbaren Mehrwert für den Mittelstand?
Dynamics 365 Sales vs. Hubspot: Welches CRM passt besser zum…
CRM-Systeme gibt es viele. Aber welches passt wirklich zu einem mittelständischen Unternehmen mit wachsenden Anforderungen? In diesem Artikel vergleichen wir zwei der bekanntesten CRM-Lösungen: Microsoft Dynamics 365 Sales und Hubspot.
Die unterschätzten Kosten von Wissensverlust
Warum KI alleine nicht reicht – aber Service ohne sie nicht mehr funktioniert
Mensch und KI – Hybride Teams als neuer Standard in der Beratung
Wie Ihr Team Meetings wieder lieben lernt – mit den Immersive Spaces (3D) in Microsoft Teams
KI ist nur so gut wie Ihr Data Estate – so sichern Sie sich den Vorsprung in der Microsoft Cloud
Warum Data Governance über den Erfolg Ihrer KI entscheidet
AI Business Solutions Partner – Warum wir diesen Schritt gehen mussten (und was er für Sie bedeutet)
Verpassen Sie nicht die nächste Evolutionsstufe: Warum Ihr Unternehmen jetzt Microsoft Frontier werden sollte
Während andere noch über KI sprechen, gestalten die Vorreiter von morgen bereits neue Spielregeln.
Microsoft nennt sie „Frontier Firms“ – Organisationen, die Künstliche Intelligenz nicht nur einsetzen, sondern vollständig in ihre Wertschöpfung integrieren.
Salesforce vs. Dynamics 365 Sales: Enterprise-Power im Mittelstand – lohnt sich das?
Dynamics 365 Sales vs. Hubspot: Welches CRM passt besser zum Mittelstand?
Dynamics 365 Marketing Automation vs Mailchimp
Dynamics 365 Marketing Automation vs Salesforce
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen