Blog

Dynamics 365 Sales vs. Hubspot: Welches CRM passt besser zum Mittelstand?

Lesezeit: 3 Minuten
Dynamics 365 sales vs. Hubspot

CRM-Systeme gibt es viele – aber welches passt wirklich zu einem mittelstΓ€ndischen Unternehmen mit wachsenden Anforderungen? In diesem Artikel vergleichen wir zwei der bekanntesten LΓΆsungen: Microsoft Dynamics 365 Sales und Hubspot. Dabei geht es nicht um theoretische Funktionen, sondern um den tatsΓ€chlichen Business Value: Skalierbarkeit, Automatisierung, Integration und Effizienz.

Zwei starke Marken – zwei unterschiedliche AnsΓ€tze

Hubspot wurde als Marketing-Plattform entwickelt und ist besonders im Bereich Inbound Marketing stark. Es ΓΌberzeugt durch ein modernes Interface und einen einfachen Einstieg – ideal fΓΌr kleinere Teams, die schnell starten wollen. Dynamics 365 Sales hingegen ist Teil des Microsoft-Γ–kosystems und auf komplexe Vertriebsprozesse, Skalierbarkeit und tiefgehende Auswertungen ausgelegt. Die LΓΆsung eignet sich besonders fΓΌr Unternehmen, die strukturierte Prozesse abbilden und professionell skalieren mΓΆchten.

NutzerfΓΌhrung und Alltagstauglichkeit

Hubspot bietet eine sehr intuitive BenutzeroberflΓ€che, die auch ohne Schulung schnell verstanden wird. Dynamics 365 Sales verlangt etwas mehr Einarbeitung, bietet dafΓΌr aber mehr Kontrolle – etwa durch individuell anpassbare Ansichten, Formulare und Benutzerrollen. Wer mehrere Teams, LΓ€nder oder komplexe AblΓ€ufe managen muss, profitiert von dieser FlexibilitΓ€t.

Automatisierung und Workflows

Im Bereich Automatisierung unterscheiden sich die Systeme deutlich. Hubspot bietet einfache Workflows fΓΌr StandardfΓ€lle, vor allem im Marketing. Dynamics 365 Sales hingegen integriert Power Automate fΓΌr unternehmensweite Prozesse, ermΓΆglicht regelbasiertes Lead-Scoring, automatische Aufgabenverteilung und KI-gestΓΌtzte Empfehlungen durch Microsoft Copilot. Besonders bei wachsenden Anforderungen ist das ein klarer Vorteil.

Integration in bestehende Systeme

Ein zentraler Unterschied liegt in der Integration. Hubspot funktioniert gut als Standalone-LΓΆsung, muss fΓΌr viele Unternehmensprozesse aber ΓΌber Drittanbieter angebunden werden. Dynamics 365 Sales ist nahtlos in Outlook, Teams, Excel, SharePoint und Power BI eingebunden. Das spart nicht nur Zeit, sondern erhΓΆht auch die Datensicherheit und Konsistenz.

Reporting und Analyse

WΓ€hrend Hubspot Standardberichte und einfache Dashboards anbietet, geht Dynamics 365 Sales deutlich weiter. Vertriebsberichte, Opportunity-Analysen und Customer-Journey-Auswertungen lassen sich mit Power BI kombinieren und in Echtzeit darstellen. Gerade bei datengetriebenen Entscheidungen im Vertrieb ist das ein entscheidender Vorteil.

Dynamics 365 Sales

Preis-Leistungs-VerhΓ€ltnis

Hubspot wirkt auf den ersten Blick gΓΌnstiger – das Basismodell ist kostenlos. Doch sobald professionelle Funktionen wie Sales Automation oder Benutzerrollen benΓΆtigt werden, steigen die Kosten schnell. Dynamics 365 Sales startet kostenpflichtig, bietet aber von Anfang an ein klares Lizenzmodell und Funktionen, die auf langfristiges Wachstum ausgelegt sind. FΓΌr viele mittelstΓ€ndische Unternehmen ist das langfristig die wirtschaftlichere LΓΆsung.

Fazit

Kriterium Hubspot Dynamics 365 Sales
Einstieg Sehr einfach Etwas komplexer
Skalierbarkeit Begrenzter Funktionsumfang Hoch skalierbar & anpassbar
Automatisierung Basisfunktionen Low-Code + KI mit Copilot
Integration Microsoft Tools Extern ΓΌber API Native Integration
Reporting Standard Fortgeschritten / Power BI
Preis-Leistungs-VerhΓ€ltnis Gut bei sehr kleinen Teams Besser bei wachsenden Teams

FΓΌr kleine Unternehmen mit einfachen Prozessen ist Hubspot ein schneller Einstieg ins CRM. MittelstΓ€ndische Unternehmen, die wachsen wollen, mehrere Vertriebswege oder Teams abbilden und gleichzeitig tief integrieren und automatisieren mΓΆchten, sind mit Dynamics 365 Sales besser beraten. Die LΓΆsung skaliert mit – funktional, technisch und organisatorisch.

Über den Autor

Lara SΓΆhlke

TERMIN MIT UNSEREM TEAM BUCHEN

Wir sind nur so weit entfernt, wie Ihr Telefon!

Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder ΓΌber unser Online-Formular zur VerfΓΌgung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!