BlogDynamics 365 Customer Insights

Kampagnenmanagement mit Microsoft Dynamics CRM

Lesezeit: 3 Minuten
Kampagnenmanagement mit Microsoft Dynamics CRM

Vor der Implementierung einer Marketingkampagne folgt die Planung im Kampagnenmanagement. Hier gilt es die Zielgruppe zu definieren. FΓΌr die Zielgruppendefinition bietet Microsoft in Dynamics 365 Customer Insights (ehemals: Dynamics 365 Marketing) die MΓΆglichkeit zur Erstellung sogenannter β€œmarketing lists” (zu Deutsch Marketing Listen). Marketinglisten sind Listen, welche Kontakte (β€œcontacts”), Firmen (β€œaccounts”) oder potentielle Kunden (β€œleads”) enthalten, welche ein oder mehrere Merkmale gemeinsam haben. Marketing Listen kΓΆnnen entweder manuell oder mithilfe der Suchoptionen (β€œadvanced find”) erstellt werden. Mit den Suchoptionen kΓΆnnen Sie die EntitΓ€ten β€œcontacts”, β€œaccounts” und β€œleads” nach bestimmten Merkmalen filtern. Mithilfe dieser Filterfunktionen kann Beispielsweise eine Liste von Kontakten, welche in derselben Stadt wohnen, erstellt werden, ohne dass jeder einzelne Kontakt durchforstet werden muss. Die Erstellung von Marketinglisten mittels Suchoptionen funktioniert folgendermaßen:

  • WΓ€hlen Sie in der Navigationsliste β€žMarketingβ€œ aus und gehen Sie zu β€žMarketing Listenβ€œ.
  • Klicken sie auf das β€ž+β€œ Symbol um eine neue Marketingliste zu erstellen.
  • Geben Sie ihrer Listen einen Namen und speichern Sie sie. Gehen Sie dann innerhalb des Formulars zu dem Bereich β€žMembersβ€œ und klicken Sie auf das β€ž+β€œ Symbol, um die Mitglieder der Liste zu definieren.
  • WΓ€hlen Sie eine der in dem Aktionsfeld gebotenen Optionen, mithilfe dessen Sie Firmen, Kontakte und potentielle Kunden anhand bestimmten Kriterien durchsuchen oder eine manuelle Suche durchfΓΌhren kΓΆnnen.
  • WΓ€hlen Sie einer der β€žAdvanced Findβ€œ Optionen um eine merkmalsspezifische Suche durchzufΓΌhren.Β Legen Sie Filterkriterien fest, um die Suche durchzufΓΌhren und klicken Sie dann auf “Find”.
  • FΓΌgen Sie die Suchergebnisse oder einen Teil der Suchergebnisse ihrer Marketingliste hinzu, indem Sie auf den β€žadd to marketing listβ€œ button klicken.Β Alternativ kΓΆnnen Sie auch ΓΌber den β€žadvanced findβ€œ die obengenannten EntitΓ€ten durchsuchen und die Suchergebnisse einer bestehenden Marketingliste hinzufΓΌgen oder zur Erstellung einer neuen Marketingliste nutzen.

happy-workers-digital-marketing-and-women-empower-2022-12-07-22-20-26-utc-scaled

MicrosoftΒ Dynamics CRM unterscheidet im Kampagnenmanagement zwischen dynamischen und statischen Marketing Listen. Dynamische Marketing Listen werden, auf Basis der definierten Merkmale der jeweiligen EntitΓ€t, kontinuierlich aktualisiert. Statische Listen hingegen bleiben nach Erstellung konstant. Demnach enthalten statische Listen lediglich jene EntitΓ€ten, welche zum Zeitpunkt der Erstellung ausgewΓ€hlt wurden. Unter β€žMarketingβ€œ und β€žMarketing Listsβ€œ hat man die MΓΆglichkeit Marketinglisten zu erstellen. Das Marketinglisten-Formular enthΓ€lt das Feld β€žlist typeβ€œ. Hier kann man zwischen einer dynamischen oder statischen Liste wΓ€hlen.

Der sogenannte β€žQuick Campaign Wizard” ermΓΆglicht es dem User Kampagnen zu erstellen. Hierbei muss die Zielgruppe (durch Erstellung von Marketing Listen), der Inhaber der Kampagne (Person oder Personengruppe, welche fΓΌr die Kampagne verantwortlich ist), der Marketingkanal (z.B. E-Mail, Telefon, Brief), sowie der Inhalt der Kampagne angegeben werden. Um eine β€žQuick Campaignβ€œ zu erstellen gehen Sie unter β€žMarketingβ€œ, β€žMarketing listsβ€œ und ΓΆffnen Sie innerhalb dieser EntitΓ€t den β€žQuick Campaign Wizardβ€œ.

Zum Prozess im Kampagnenmanagement gehΓΆrt ebenfalls die Überwachung und Kontrolle des Erfolges der jeweiligen Kampagne. In Microsoft DynamicsΒ CRMΒ kΓΆnnen die Resultate der Kampagnen durch Erstellung sogenannter β€œcampaign responses” (zu Deutsch Kampagnenreaktionen) gemessen werden. Diese EntitΓ€t kann mit einem Kontakt, einer Firma oder einem Potentiellen Kunden, sowie mit der dazugehΓΆrigen Kampagne in Verbindung gebracht werden. Sollte sich ein Kontakt, eine Firma oder ein potentieller Kunde im Zuge einer Marketingkampagne, fΓΌr Unternehmensprodukte interessieren kann der β€œcampaign response” in eine Verkaufschance, ein Angebot oder eine Bestellung konvertiert werden.

TERMIN MIT UNSEREM TEAM BUCHEN

Wir sind nur so weit entfernt, wie Ihr Telefon!

Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder ΓΌber unser Online-Formular zur VerfΓΌgung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!