BlogDynamics 365 Sales

Top 8 neue Funktionen: Microsoft Dynamics 365 Sales 2025 Release Wave 2

Lesezeit: 4 Minuten
Sales release wave 2

Mit der aktuellen Dynamics 365 Sales Release Wave 2 unterstreicht Microsoft erneut seinen Anspruch, Vertriebsorganisationen nicht nur technologisch zu unterstützen, sondern auch strategisch zu befähigen. Die neuen Funktionen sind weit mehr als Produktpflege – sie adressieren konkrete Herausforderungen im modernen B2B-Sales, von gestiegenen Kundenerwartungen bis hin zu datengetriebener Forecast-Planung.

Warum Sie sich mit den neuen Funktionen jetzt beschäftigen sollten

Unternehmen, die bereits Microsoft Dynamics 365 Sales im Einsatz haben, stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, digitale Vertriebserlebnisse effizient, datengestützt und kundenorientiert zu gestalten.

Die aktuelle Release Wave 2 von Microsoft bringt gezielte Verbesserungen und neue Funktionen, die Ihnen nicht nur helfen, mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten – sondern auch, Ihre vorhandenen Tools noch effektiver zu nutzen.

Von präziseren Prognosen über AI-unterstützte Workflows bis hin zu neuen Visualisierungen und Nutzeroberflächen: Wer die Neuerungen strategisch integriert, verschafft seinem Vertriebsteam einen echten Vorsprung – sowohl in Bezug auf Effizienz als auch auf Kundenerlebnis.

Release-Timeline auf einen Blick

Meilenstein Datum
📑 Veröffentlichung Release Plan 16. Juli 2025
🧪 Early Access (Preview) 4. August 2025
🚀 Allgemeine Verfügbarkeit 1. Oktober 2025

Top 8 Funktionen in Dynamics 365 Sales (Wave 2 2025)

Autonomer Sales Qualification Agent für Lead-Recherche & Erstkontakt

Was ist geplant?
Ein Copilot-basierter Agent übernimmt selbstständig die Recherche und Ansprache von Leads. Er nutzt CRM-Daten sowie externe Quellen, generiert initiale E-Mails und schlägt passende nächste Schritte vor.

🔹 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Ihr Vertriebsteam gewinnt wertvolle Zeit – die KI übernimmt repetitive Aufgaben, sodass Ihre Mitarbeitenden sich auf den Abschluss fokussieren können.

Sales Qualification Agent

Automatische E-Mail-Validierung für Leads

Was ist geplant?
Vor dem Versand prüft der Agent, ob E-Mail-Adressen gültig sind und ob es sich um geschäftliche oder private Adressen handelt.

🔹 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Sie steigern Ihre Erfolgsquote bei Erstkontakten, vermeiden Bounces und sparen Ressourcen im Kampagnenmanagement.

Branchenbasierte Recherche über konfigurierbare Webquellen

Was ist geplant?
Administratoren können relevante Webquellen pro Branche definieren, um dem Agenten gezieltere Inhalte für die Leadansprache bereitzustellen.

🔹 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Sie schaffen automatisiert hochrelevante Kommunikation – zugeschnitten auf die Branche Ihrer Zielkunden.

Copilot-Zusammenfassungen direkt im CRM-Datensatz

Was ist geplant?
Deal-Zusammenfassungen erscheinen automatisch im oberen Bereich der CRM-Ansicht – direkt eingebettet, ohne zusätzliche Klicks oder Sidebar.

🔹 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Ihr Team erhält sofortigen Kontext, reduziert Navigationsaufwand und kann schneller reagieren – besonders bei Teamübergaben oder komplexen Cases.

Smart Grid Filter per natürlicher Sprache

Was ist geplant?
Suchen und Filtern wird vereinfacht: Vertriebsmitarbeitende können einfache Sprachbefehle wie „alle Deals über 50.000 €“ nutzen – Copilot übernimmt die Übersetzung in konkrete Filterkriterien.

🔹 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Weniger Klicks, mehr Fokus – so steigern Sie die Produktivität im Vertriebsalltag ohne technische Hürden.

Smart Grid Filter

KI-gestützte Formularausfüllhilfe (z. B. aus Visitenkarten & PDFs)

Was ist geplant?
Dokumente, Bilder oder Screenshots (.jpg, .csv, .docx usw.) werden automatisch analysiert und in CRM-Felder überführt.

🔹 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Gerade bei Messen oder spontanen Kontakten sparen Sie manuelle Dateneingabe – und erhöhen gleichzeitig die Datenqualität.

MCP-Integration zur Automatisierung von Vertriebsprozessen mit KI Agenten

Was ist geplant?
Das Model Context Protocol (MCP) ermöglicht es, dass Copilot oder externe Agenten Aufgaben wie Angebots­erstellung, Lead-Listen oder Follow-ups automatisch ausführen.

🔹 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Sie machen Ihr CRM nicht nur intelligenter – sondern befähigen es, echte Vertriebsprozesse autonom umzusetzen.

Visualisierung hierarchischer Daten im Vertrieb

Was ist geplant?
Komplexe Datenbeziehungen wie Konzernstrukturen, Produktfamilien oder Vertriebsregionen lassen sich visuell darstellen und navigieren.

🔹 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Gerade im B2B-Sales mit Matrixstrukturen behalten Sie Übersicht, erkennen Zusammenhänge schneller – und identifizieren neue Verkaufschancen.

Tables

Wann nutzen Sie Ihren neuen Vorteil?

Sie nutzen bereits Dynamics 365 Sales – aber schöpfen Sie auch alle neuen Möglichkeiten aus?

Buchen Sie jetzt ein kurzes Gespräch mit unserem Team – wir zeigen Ihnen, welche Funktionen für Ihre Prozesse den größten Hebel haben und wie Sie diese gezielt aktivieren!

Über den Autor

Lara Söhlke

TERMIN MIT UNSEREM TEAM BUCHEN

Hubdrive

Was die neue Release Wave für Ihr Unternehmen bringt

Sehen Sie auf einen Blick, welche Funktionen für Ihr Team sofort einsetzbar sind & welche Potenziale Sie nutzen sollten.

Wir sind nur so weit entfernt, wie Ihr Telefon!

Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!