Mit der aktuellen Power Automate Release Wave verschiebt Microsoft erneut die Grenzen dessen, was Automatisierung leisten kann – weg von komplizierten Workflows, hin zu intelligenten, dynamischen Lösungen. Ob Copilot-gesteuerte Prozesse, optimierte Dokumentenerkennung oder neue Einblicke ins Automation Center: Die neuen Features zielen klar auf mehr Effizienz, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, Ihre Automatisierungsstrategie in Power Automate neu zu bewerten: Welche Aufgaben lassen sich durch generative KI oder AI Builder noch einfacher abbilden? Wo können Sie Engpässe im Ablauf erkennen – und direkt beheben? Und wie können auch nicht-technische Teams von den Verbesserungen profitieren? Wir haben die wichtigsten Funktionen für sie zusammengefasst.
Release-Timeline auf einen Blick
| Meilenstein | Datum |
|---|---|
| 📑 Veröffentlichung Release Plan | 16. Juli 2025 |
| 🧪 Early Access (Preview) | 4. August 2025 |
| 🚀 Allgemeine Verfügbarkeit | 1. Oktober 2025 |
Top 7 Funktionen in Power Automate (Wave 2 2025)
Copilot erstellt Automatisierungen auf Zuruf
Was ist neu?
Mit natürlicher Sprache lassen sich neue Flows in Power Automate erstellen und bestehende automatisierte Prozesse verwalten – ohne Code und direkt in Microsoft 365 eingebettet.
🔷 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Auch nicht-technische Teams können wiederkehrende Aufgaben selbst automatisieren. Das spart IT-Ressourcen und bringt Geschwindigkeit in alltägliche Abläufe.
Generative KI entscheidet mit – in Echtzeit
Was ist neu?
Mit generativer KI lassen sich Entscheidungslogik und Ablaufstrukturen in Flows dynamisch anpassen – auf Basis des aktuellen Kontexts.
🔷 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Ihre Automatisierungen werden intelligenter und anpassungsfähiger – besonders hilfreich bei unvorhersehbaren oder stark variablen Prozessen.
AI Builder verarbeitet Dokumente noch präziser
Was ist neu?
Die KI-Modelle zur Dokumentenerkennung (z. B. für Belege, Verträge oder Formulare) wurden verbessert – für höhere Erkennungsrate und einfachere Integration.
🔷 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Sie sparen manuelle Dateneingabe, minimieren Fehlerquellen und beschleunigen z. B. die Bearbeitung von Eingangsrechnungen oder Onboarding-Prozessen.
Process Map für ganzheitliche Prozessübersicht
Was ist neu?
Eine interaktive Prozesskarte macht sichtbar, wie Flows zusammenhängen, welche Schritte ausgeführt werden und wo Übergaben stattfinden.
🔷 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Sie erkennen auf einen Blick Redundanzen, Risiken oder ineffiziente Verzweigungen – ideal für Governance, Skalierung und Qualitätssicherung.

Process Mining direkt im Automation Center
Was ist neu?
Power Automate analysiert Prozessdaten direkt im Admin Center – inklusive Bottlenecks, Wartezeiten und Optimierungsempfehlungen.
🔷 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Sie sehen sofort, wo Ihre Prozesse klemmen – ohne zusätzliche Tools oder komplizierte Exporte.
Automation Center: Orchestrierung & Analytics
Was ist neu?
Das Automation Center bündelt Cloud- und Desktop-Flows und bietet neue Möglichkeiten zur Verwaltung, Überwachung und Analyse.
🔷 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Gerade bei größeren Automatisierungsprojekten behalten Sie so den Überblick – unabhängig von Team, System oder Plattform.
ROI-Analyse für Automatisierung im Admin Center
Was ist neu?
Eine neue Ansicht im Admin Center zeigt, wie viel Zeit und Aufwand durch Automatisierungen eingespart wurde – visuell aufbereitet mit Power BI.
🔷 Warum ist das für Ihr Unternehmen relevant?
Sie können endlich konkret belegen, welche Automatisierungen sich lohnen – und wo weiteres Potenzial steckt.
Wann nutzen Sie Ihren neuen Vorteil?
Sie nutzen bereits Microsoft Power Automate – aber schöpfen Sie auch alle neuen Möglichkeiten aus?
Buchen Sie jetzt ein kurzes Gespräch mit unserem Team – wir zeigen Ihnen, welche Funktionen für Ihre Prozesse den größten Hebel haben und wie Sie diese gezielt aktivieren!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


