BlogMicrosoft Power Apps

Tutorial: Erstellen einer App mit dem Dynamics 365 App Designer

Lesezeit: 3 Minuten
Tutorial: Erstellen einer App mit dem Dynamics 365 App Designer

Mit dem Dynamics 365 App Designer kΓΆnnen Sie ganz einfach eigene Apps innerhalbΒ Dynamics 365 Customer EngagementΒ erstellen. Verwechseln Sie jedoch nicht den App Designer mitΒ Microsoft PowerAppsΒ oder derΒ Microsoft Power Platform.Β Hierbei handelt es sichΒ nichtΒ um das Erstellen einer Applikationen mit komplett neuen FunktionalitΓ€ten oder Schnittstellen zu anderen Anwendungen. Trotzdem ist das Dynamics 365 Standard-Customizing aus dem App Designer heraus mΓΆglich. Vielmehr hilft der App Designer dabei einen neuen separaten Bereich, inklusive eigener Navigation aufzubauen, der einem bestimmten Zweck dient. Wie beispielsweise den vorhandenen Microsoft Applikationen Dynamics 365 for Sales oder Dynamics 365 for Field Service.

Erstellen einer App mit dem Dynamics App Designer

Das Szenario für unsere App sieht wie folgt aus: Ein Marketing Mitarbeiter soll die Mâglichkeit haben Firmen und Kontakte anzulegen oder zu bearbeiten, um diese DatensÀtze anschließend in Marketinglisten zu bündeln und via ClickDimensions E-Mails zu versenden. Wie Sie bereits lesen, ist es problemlos mâglich EntitÀten von Drittanbietern im App Designer zu nutzen.

1. Klicken Sie auf die Einstellungen und anschließend auf meine Apps.

2. Klicken Sie rechts auf das Plussymbol.

3. Es ΓΆffnet sich der App Designer. Zu Beginn mΓΌssen Sie die App bennen. Bei Bedarf kann eine Beschreibung hinzugefΓΌgt werden. Die URL zu der App wird Ihnen sofort zur VerfΓΌgung gestellt.

4. Anschließend âffnet sich der App Editor. Sie kânnen einstellen welche Dashboards und Business Process Flows für die Applikation verfügbar sein sollen.

5. MΓΆchten Sie eine vorhandene EntitΓ€t hinzufΓΌgen, klicken Sie auf das Pluszeichen links oben.

6. WΓ€hlen Sie die EntitΓ€ten aus, welche in Ihrer Applikation vorhanden sein sollen. Alternativ kΓΆnnen Sie neue EntitΓ€ten erstellen, mithilfe des Standard-Customizing. FΓΌr unseren Fall fΓΌgen wir Firmen, Kontakte, Marketingliste und die E-Mail Send EntitΓ€t vonΒ ClickDimensionsΒ hinzu.

Microsoft Dynamics CRM Marketing versus Microsoft Dynamics CRM Marketing Modul

7. Bei den einzelnen EntitΓ€ten kΓΆnnen Sie nochmals angeben welche Formen, Ansichten, Charts oder Dashboards zur VerfΓΌgung stehen sollen.

8. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, kΓΆnnen Sie die App speichern und validieren lassen. Hierbei werden die Komponenten auf ihre VollstΓ€ndigkeit und AbhΓ€ngigkeiten geprΓΌft.

9. Sollten Sie eine Komponente nicht vollstÀndig bearbeitet haben oder AbhÀngigkeiten bestehen, zu nicht vorhandenen Komponenten, erhalten Sie eine Fehlermeldung. In unserem Fall handelt es sich um die Site Map (Navigation) und AbhÀngigkeiten bei den Formen. ErgÀnzen Sie die fehlenden AbhÀngigkeiten und bearbeiten Sie anschließend die Site Map.

10. Im Sitemap Designer benennen oder bestimmen Sie Area, Group und Subarea. Speichern und publishen Sie die Site Map.

11. Speichern und Validieren Sie die App ein weiteres Mal. Sofern Sie keine Meldungen mehr erhalten, kΓΆnnen Sie die App publishen.

12. Ihre App steht Ihnen jetzt zur Auswahl und kann genutzt werden. Anmerkung: Bei dem letzten Bild handelt es sich um einen Screenshot aus demΒ Dynamics 365Β mit Unified Interface.

Verringern Sie die KomplexitΓ€t Ihres Systems mit dem Dynamics App Designer

Mit dem Dynamics 365 App Designer kΓΆnnen Sie schnell und einfach die KomplexitΓ€t Ihres Systems verringern. Stellen Sie Ihren Teams und Mitarbeitern nur die EntitΓ€ten und FunktionalitΓ€ten zur VerfΓΌgung, welche sie wirklich benΓΆtigen. Jetzt denken sich vielleicht einige von Ihnen: Moment mal, ist das nicht ebenfalls ΓΌber Sicherheitsrollen mΓΆglich? Ja, das ist es. Dieser Weg kann jedoch sehr viel Zeit kosten. Sofern Sie also den Aufwand gering halten mΓΆchten, empfehlen wir Ihnen den Dynamics App Designer zu nutzen und die restlichen Applikationen fΓΌr den Nutzer ΓΌber die Sicherheitsrollen zu sperren.

TERMIN MIT UNSEREM TEAM BUCHEN

Wir sind nur so weit entfernt, wie Ihr Telefon!

Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder ΓΌber unser Online-Formular zur VerfΓΌgung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!